Guide mit Laterne und einer Gruppe von Kindern auf einer Wiese in der Dämmerung
  • Mystische Laterndl-Wanderung mit der Moorwächterin
  • Erfahre Interessantes über das Moor, seine Flora und Fauna.
  • Lausche spannenden Sagen und unheimlichen Geschichten.
Mit der Moorwächterin durch das abendlich mystische Ibmer Moor. Wenn sich die nächtliche Finsternis über das Land legt, machen wir uns auf ins Ibmer Moor. In diesem größten Moorkomplex Österreichs finden seltene Tiere und Pflanzen ideale Lebensbedingungen. Wir spüren im Laternenschein die beeindruckende Stimmung und Mystik dieser sagenumwobenen Urlandschaft und ergründen so manches Moorgeheimnis.

Details und Infos

  • Findet bei Schlechtwetter nicht statt
Preis Fixtermine
Erwachsene 9,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 6,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 0,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 0,00 Euro
Schulklasse p.P. 0,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Preis Laterndl-Picknick Kinder und Begleitperson je 6,00 Euro.

Preis Individualtermin (für Gruppen) auf Anfrage.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard

Die Tour findet bei jeder Witterung statt, ausgenommen Gewitter oder Dauerregen.
Jeden Freitag in den Ferien. Die Beginnzeiten richten sich nach den Sonnenuntergängen.

  • Festes Schuhwerk
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Leihlaternen werden zur Verfügung gestellt!

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Parkplatz Ibmer Moor Lehrpfad
Ibm 52
5142 Eggelsberg
Dauer
3,5 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Pfeiferanger im Ibmer Moor
Pfeiferanger im Ibmer Moor
Das Ibmer Moor ist Teil des größten Moorkomplexes in Österreich und weist Glanzlichter von Flora und Fauna auf, wie die winzige Windelschnecke, seltene Gräser und Binsen. Bedeutene Arten: Zahlreiche Wiesenbrüter, wie der Große Brachvogel, der Wiesenpieper, der Kiebitz, das Schwarzkehlchen und die Bekassine finden in den Feuchtwiesen ideale Lebensräume.

Ich bin Guide dieser Tour

Alle Guides für diese Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Dummy
  • geführte Wanderung
  • Veranstaltung
Klimafüchse im Naturpark Obst-Hügel-Land
Warum zum Kuckuck blüht der Holler so bald? Auf unserer Forscher-Tour durch Wiese und Wald gehen wir den Zusammenhängen von Wetter, Klima und Klimawandel nach. Wie wirkt sich dieser auf die Tiere und Pflanzen in unserer Umgebung aus? Wer gehört zu den Klimagewinnern und wer zu den Klimaverlierern? Wir erfahren spielerisch, warum der Wald unser Klimaschützer ist und was wir an der Jahreszeiten-Hecke beobachten und entdecken können.
Gruppe spaziert mit Esel durch den Wald.
  • geführte Wanderung
6 Esel und 7 Mühlen
Eine tierische Kräutertour zur Koaserin. In Begleitung von sechs Eseln wandern wir durch das wildromantische Tal der sieben Mühlen. Wenn wir uns an das Tempo der Esel und ihre Art, die Welt wahrzunehmen, anpassen, erleben wir die Natur mit allen Sinnen. Wir tauchen in die Besonderheiten des Europaschutzgebietes ein und erfahren von seltenen Vogelarten, Großmuschelbeständen und köstlichen Kräutern. Packesel Poldi trägt für uns geduldig Brennholz für ein Lagerfeuer und Zutaten für ein Picknick.
Zwei Mädchen mit frisch gebackenem Schwarzbrot
  • Veranstaltung
Kreislaufwirtschaft im Bio Garten Eden
Vom Boden zum Bio-Lebensmittel im Böhmerwald. Wie entstehen wertvolle Lebensmittel? Was hat das mit Naturschutz zu tun? Wir beschäftigen uns mit Zusammenhängen und Abhängigkeiten, nehmen Bodenproben, bestimmen die Wasserqualität, stellen Nahrungsmittel selber her und verkosten Brot, Buttermilch und Butter. Wir erforschen einen Bienenstock von innen und die wichtigen Aufgaben der Insekten in unserem Ökosystem. Die Tour besteht aus vier Modulen: Getreide, Milch, Wasser & Wald und Bienen.