Erwachsener Mann erklärt Kindern eine Pflanze, Mann und Kinder befinden sich in einer hohen Wiese, im Hintergrund stehen hohe Sträucher und Bäume

Raus zu grandiosen Erlebnissen in die Natur Oberösterreichs!

Stöbere im Veranstaltungskalender und buche eine Tour.
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Unsere nächsten Touren

Zwei Personen stehen auf Felserhöhung mit Blick über den darunter liegenden Wald
  • geführte Wanderung
  • Schneeschuhtour
  • 17 freie Plätze
Auf ins Wald-Paradies!
18. September 2025, 14:00
Aufatmen im Almtal für Mensch & Natur. Wir machen uns auf, um die herrliche Waldlandschaft auf verschiedenen Routen am Fuße der Berge, am Ufer des Almsees oder auf Bergeshöhen zu entdecken. Dort erforschen wir typische Baumarten wie Erle, Esche, Fichte und Latsche und tauchen in die grüne Kraft der Natur ein. Wir erleben, welche Wirkung der Wald auf uns, unser Wasser und unser Klima hat und welche Pflanzen und Tiere in diesem Lebensraum paradiesische Zustände vorfinden.
Fledermaus auf einer Baumrinde in der Wiese
  • An deiner Schule
  • geführte Wanderung
  • 14 freie Plätze
Jäger der Nacht
18. September 2025, 18:00
Spielerisches Abenteuer mit Fledermäusen. Wenn die Dämmerung kommt, flattern unsere Flugakrobaten, die heimischen Fledermäuse, unermüdlich und lautlos am Himmel. Jeder hat schon mal unsere „Engelmäuse“ gesehen. Weißt du aber, wie sie aussehen? Wo sie wohnen? Wie sie sich ernähren? Und warum sie gefährdet sind? Das alles lernst du bei dieser Tour kennen, an zwei Schauplätzen in Ternberg oder Steyr.
Zwei Erwachsene liegen in der Kräuterwiese
  • Kulinarik
  • 3 freie Plätze
50 Shades of Green
19. September 2025, 14:00
Lustquellen im Naturpark entdecken. Wir lustwandeln auf einem idyllischen Weg durch den Naturpark Attersee-Traunsee mit herrlichem Ausblick auf den Attersee. Pflanzenportraits verraten uns dabei die erotischen Wirkungsweisen unserer heimischen Kräuter. Wie schmecken  Pimpernusslikör und grüner Hafertee? Welche Pflanze wird als grünes Viagra bezeichnet? Wir suchen und verkosten. Neben kulinarischen Kostproben erhalten wir Anregungen zu Ritualen, Ölen und Liebesgewürzen.
Guide mit zwei Lamas
  • geführte Wanderung
  • 10 freie Plätze
Lama-Expedition durch das Mühlviertel
19. September 2025, 14:00
Mit faszinierenden Tieren spezielle Hotspots der Natur erkunden. Wir machen uns mit der beeindruckenden Welt der Lamas vertraut und begeben uns als Karawane auf den Weg. Gemeinsam führen wir unsere sanftmütigen Begleiter durch die typischen, herrlichen mühlviertler Wiesen und Wälder. Dabei entdecken wir, je nach Tourvariante, Besonderheiten der Kulturlandschaft, wie die „europäische Wasserscheide“, die „Schwedenschanze“, den „Pilzstein“ oder den „Moorwald“ in Bad Leonfelden.
Gruppe wandert neben dem Fluss
  • Radtour
  • 14 freie Plätze
Vom Lebensquell ins Naarntal
19. September 2025, 15:00
Naturparkwanderung. Ausgehend vom Hotel Lebensquell führen uns Straßen und Waldwege in die urtümliche Fluss- und Schluchtwald-Landschaft der Naarn. Dort spüren wir die Kraft des Wassers, stehen vor Granit-Steinburgen, erfahren Wissenswertes über die Geologie und Entstehung der „Wollsäcke“ sowie über die Besonderheiten der Flora und Fauna im Naturpark Mühlviertel. Ein Highlight der Tour ist die wildromantische Naarn, die seltene Tier- und Pflanzenarten, wie die Flussperlmuschel, beherbergt.Mit dem Bus geht es nach der Wanderung wieder zurück nach Bad Zell.
Tuch mit Vogelnest, Federn und Eiern
  • geführte Wanderung
  • 15 freie Plätze
Vogelreich(ersberg)
20. September 2025, 09:00
Nicht nur die Augustiner-Chorherren haben Reichersberg am Inn vor Jahrhunderten als ihre Heimat auserkoren. Seit jeher brüten, rasten und wohnen hunderte Vögel am idyllisch gelegenen Europareservat Unterer Inn. Erlebe die faszinierende Welt unserer gefiederten Freunde aus nächster Nähe. Was fliegt denn da? Wem gehört dieses Nest? Wer hat diese Feder verloren? Bei einer gemütlichen Wanderung erfährst du mehr über die verschiedensten Vogelarten und ihre Spuren.
Guide mit zwei Lamas
  • geführte Wanderung
  • 10 freie Plätze
Lama-Expedition durch das Mühlviertel
20. September 2025, 09:30
Mit faszinierenden Tieren spezielle Hotspots der Natur erkunden. Wir machen uns mit der beeindruckenden Welt der Lamas vertraut und begeben uns als Karawane auf den Weg. Gemeinsam führen wir unsere sanftmütigen Begleiter durch die typischen, herrlichen mühlviertler Wiesen und Wälder. Dabei entdecken wir, je nach Tourvariante, Besonderheiten der Kulturlandschaft, wie die „europäische Wasserscheide“, die „Schwedenschanze“, den „Pilzstein“ oder den „Moorwald“ in Bad Leonfelden.
Teller mit Kräuternudeln
  • geführte Wanderung
  • Kulinarik
  • 15 freie Plätze
Von der Kräuterwildnis in die Küche
20. September 2025, 10:00
Unsere Wanderung führt uns durch die Kulturlandschaft des Naturparks Bauernland, gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Wildkräutern in unterschiedlichen Lebensräumen. Dabei erfahren wir, welche Pflanzen man essen kann, worauf man achten muss und wie man sie kreativ verarbeiten kann. Ausgehend vom Hochserner-Hof erkunden wir die Artenvielfalt der Wiesen und Wegränder und genießen atemberaubende Blicke in die Mondseelandschaft. Zum Abschluss genießen wir ein schmackhaftes Menü aus Kräutern - zubereitet von der Wirtin des Hochserner-Hofs.
Vier Gruppen mit Kajaks in einer Schlucht auf der Steyr
  • Wassertour
  • 16 freie Plätze
Flussexpedition auf der Steyr
20. September 2025, 10:00
Paddel-Abenteuer am smaragdgrünen Fluss. Hier stehen sowohl Bewegung als auch Naturerlebnis im Vordergrund. Wir lernen Kanurafting und steuern mit Paddeln unsere eigenen Boote mit maximal drei Personen. Wir starten in Klaus und erreichen nach einigen Kilometern das harmonisch in die Landschaft gebaute Jugendstilkraftwerk Steyrdurchbruch. Von hier aus geht es durch den tiefen Canyon weiter bis Agonitz. Weitere Varianten: Agonitz - Rinnende Mauer - Haunoldmühle oder Elisabethsee - Kraftwerk Klaus.

NATURSCHAUSPIEL verschenken

Passend für viele Gelegenheiten, praktisch und ein besonderes Geschenk sind unsere Wertgutscheine. Du kannst die Gutscheine im Infobüro bestellen und bei jeder Tour einlösen. Also worauf warten? Mehr als 150 Touren warten, entdeckt zu werden. 
Naturpark Attersee Traunsee

Unsere Tourengebiete


Erlebe bei unseren Touren die beeindruckende Natur in und rund um Schutzgebiete – vom Böhmerwald bis zum Dachstein, vom Ibmer Moor bis zum Nationalpark Kalkalpen.
  • Naturpark Attersee-Traunsee
  • Naturpark Bauernland
  • Naturpark Mühlviertel
  • Naturpark Obst-Hügel-Land
  • Nationalpark Kalkalpen
  • ...

Natur gemeinsam erleben

Eine Gruppe Radfahrer fahren versetzt bzw. hintereinander auf einem asphaltierten Weg
  • Familien, Freundeskreis, Hochzeitsgeschenk, Geburstagsfeier, ...
  • Firmenausflüge, Teambuilding, ...
  • Vereine, Schulklassen, ...

200 geführte Touren in ganz Oberösterreich!

Für Naturbegeisterte, Familien und Schulklassen, als Vereinsausflug oder Gruppenreise, Geburtstagsgeschenk oder Urlaubstrip. Lamatour, Flussexpedition, Kräuterbrunch oder Bergerlebnis. Moorwanderung, Walderkundung, Forschertour oder Schneeschuhwanderung.  

Eine große Gruppe Menschen stehen auf dem Landungssteg in Traunkirchen

Mit unseren
Guides
unterwegs

Was alles in der Natur steckt und wie das Leben darin spielt: Das wissen unsere erfahrenen und engagierten NATURSCHAUSPIEL-Guides. Sie begeistern, wecken deine Neugierde und verschaffen dir unvergessliche Erlebnisse. Als Naturvermittler:innen verstehen sie es, Groß und Klein die Augen für die Wunder der Natur zu öffnen. 

Zwei Guides in grünen Westen erkunden einen moosbewachsenen Wald. Die Frau untersucht einen Farn, während der ältere Mann mit Hut und Fernglas lächelnd in die Ferne blickt. Im Hintergrund fließt ein Bach durch die grüne Landschaft.
Ein erwachsener Mann zwischen einem braunen Lama links und einem weißen Lama rechts

Begreifen & beschützen

Unsere Guides stecken dich mit ihrer Begeisterung an und wecken deinen Entdeckergeist. Für alles, was kreucht und fleucht, ob unübersehbar oder unscheinbar. Für die Zusammenhänge und Knoten im Netzwerk Natur, in und von dem wir leben. Komm mit uns raus: Wälder, Wiesen, Moore, Bäche, Auen, Flüsse und Berge von Natur warten auf dich.

Sie öffnen deine Augen! Für das pralle Leben in der Natur im Nationalpark Kalkalpen, in unseren vier Naturparken, den zahlreichen Natur- und Landschaftsschutzgebieten wie auch, in der Wildnis, in der Kulturlandschaft und mitten in der Stadt.

Begreifen & beschützen

Unsere Guides stecken dich mit ihrer Begeisterung an und wecken deinen Entdeckergeist. Für alles, was kreucht und fleucht, ob unübersehbar oder unscheinbar. Für die Zusammenhänge und Knoten im Netzwerk Natur, in und von dem wir leben. Komm mit uns raus: Wälder, Wiesen, Moore, Bäche, Auen, Flüsse und Berge von Natur warten auf dich.

Sie öffnen deine Augen! Für das pralle Leben in der Natur im Nationalpark Kalkalpen, in unseren vier Naturparken, den zahlreichen Natur- und Landschaftsschutzgebieten wie auch, in der Wildnis, in der Kulturlandschaft und mitten in der Stadt.

Mehrere RAUS!-Magazine liegen in einer Wiese
Die aktuelle Coverstory widmet sich der Böhmerwaldschule und dem Thema Revitalisierung am Beispiel der Großen Mühl. Außerdem: das Innviertel, die Naturparke OÖ und der Nationalpark Kalkalpen und vieles mehr.
Mehrere RAUS!-Magazine liegen in einer Wiese
Raus! ist das kostenlose Magazin von NATURSCHAUSPIEL. Entdecke Interessantes aus der Naturwelt Ober­öster­reichs und rund um die Touren von NATURSCHAUSPIEL.

Raus aus der Schule, rein in die Natur!

  • Auf der Suche nach Ideen für den nächsten Schulausflug?
  • Lehrreich, unterhaltsam, praxisnah
  • Wir kommen direkt an deine Schule
  • Wandertag, Projekttage oder Exkursionen
  • Haifischzähne finden, Wassermonster fangen, Honig ernten
  • ...
Das finden wir gut. Denn ich reichhaltigen NATURSCHAUSPIEL-Programm ist für jede Schulstufe und jede Region in Oberösterreich das richtige Angebot dabei. Perfekt für den nächsten Schulausflug. Bei uns wird die Natur zum Lern- und Erlebnisraum.

Jede Tour kann zum individuellen Wunschtermin gebucht werden.

Schon gewusst? NATURSCHAUSPIEL bietet nicht nur die Möglichkeit für unvergessliche Exkursionen: Mit ausgewählten Programmen kommen unsere Guides auch direkt an die Schulen. 
Ein blondes Mädchen betrachtet ein Vogelpräparat
Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler hocken und stehen im Kreis auf einer großen Steinplattform. In der Mitte der Gruppe steht ein halb geöffneter Koffer. Eine Lehrerin steht interessiert dabei.