Gruppe wandert durch Höhle, eine Frau steht knietief im Wasser
  • Mit Helm und Stirnlampe in die Unterwelt
  • Eine Naturhöhle erkunden
  • Die dunkle Seite des Nationalparks
Begleiten Sie unsere Höhlenführer in die faszinierende Unterwelt der Kalkalpen. Die Kreidelucke bei Hinterstoder ist eine naturbelassene Höhle, gerade das macht diese Tour zur erlebnisreichen Herausforderung. Jahrtausende alte Felsformationen tauchen im Lichtkegel der Stirnlampen auf, Sie durchwaten kurze Wasserstellen und bewältigen einfache Kletterpassagen.

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 36,00 Euro
Kinder (10 bis 14 Jahre) 28,00 Euro
Preis Individualtermin
Book a Ranger - halbtags bis 4 Std., Gruppe bis 15 Personen 220,00 Euro
Preis Zusatzinfo
inkl. Helme und Stirnlampen
Kontakt für diese Tour
Nationalpark Infostelle
Windischgarsten
info-wdg@kalkaplen.at
+43 7562 5266-17
  • Festes Schuhwerk
  • Gummistiefel
  • Handtuch
  • Taschenlampe oder Stirnlampe
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Bergschuhe oder Gummistiefel, warme Bekleidung, Wechselkleidung (Hose, Socken, Schuhe und Handtuch) bitte mitnehmen! Man wird nass

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Stornobedingungen findest du unter Downloads

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Parkplatz Stromboding (ca. 1 km vor Hinterstoder auf der rechten Seite)
Tambergau Parkplatz
4573 Hinterstoder
Dauer
ca. 2 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Hand eines Guides mit versteinerten Fischzähnen
  • geführte Wanderung
Harry und das Urmeer Tethys
Versteinerte Miniatur-Titanen und Zauberstäbe in der Pleschinger Austernbank. Als Linz noch am Meeresgrund lag, trieb hier allerlei Ungetüm sein Unwesen. Es heißt, dass die Ungeheuer eines Tages der Versteinerungszauber „Petrificus totalus“ getroffen hat. Wir graben nach den Talismanen aus dieser Zeit, erforschen die Botanik und suchen nach Zauberstab-Gehölz. Und vielleicht treffen wir auf unserer Reise in die Erdgeschichte sogar auf Zauberlehrlinge und fossile Urwesen aus längst vergangenen Zeiten.
Gelber Vogel steht auf Baum, Nabelbaumäste im Hintergrund
  • geführte Wanderung
Chorsänger und Solisten - Vogelstimmen Intensivtraining
Anfang Mai sind auch die letzten Zugvögel aus dem Süden bei uns eingetroffen und vor allem die Männchen machen lautstark auf sich aufmerksam. Sie grenzen Reviere ab und suchen eine Partnerin für die laufende Brutsaison. Die Vielfalt der Vogelstimmen um diese Jahreszeit ist mehr als verwirrend, wer ist wer - und warum? Manche Vogelarten haben zum Glück einen markanten und unverkennbaren Gesang, andere sind schwieriger aus dem Chor der Stimmen herauszuhören. Wir werden versuchen, zumindest einige der häufigsten Vögel am Gesang zu identifizieren und uns durch Wiederholung auch einzuprägen. Vielleicht lassen sich aber auch einige der gefiederten Kostbarkeiten des Nationalparks hören und sehen.
Eine Frau und ein Mann gehen im Wald
  • geführte Wanderung
Wildnis, Wald & Du (3 Tage) Zeit für dich - erlebe Natur, wie sie wirklich ist
Lass den Alltag hinter dir und tauch ein in die Wildnis des Nationalpark Kalkalpen. Erlebe ein Wochenende, das achtsam gestaltet ist, um die Natur zu bewahren – für dich und kommende Generationen. Fernab von digitalen Geräten findest du hier das, was oft verloren geht: echte freie Zeit. Triff Gleichgesinnte, die deine Begeisterung für Natur und Nachhaltigkeit teilen. Gemeinsam erkunden wir die Ursprünglichkeit der Wälder und erleben die Natur so, wie sie wirklich ist: vielfältig, unverfälscht und kraftvoll.Mach dich bereit für ein Erlebnis, das bleibt – nachhaltig, ursprünglich, und ganz bei dir.Das erwartet dich:•    Wildniswandern durch das UNESCO-Weltnaturerbe: Erkunde alte, beinahe vergessene Pfade im UNESCO-Weltnaturerbe Kalkalpen. Erlebe die unberührte Natur und ihre einzigartige, zeitlose Atmosphäre.•    Spuren der Waldbewohner und die Rückkehr der Luchse: Entdecke die geheimen Spuren der Waldbewohner, lerne seltene Pflanzen und Wildkräuter kennen und erfahre die faszinierende Geschichte der Rückkehr des Luchses im Nationalpark Kalkalpen.•    Kostbare Wildnis: Gemeinsam kreieren wir am knisternden Lagerfeuer kulinarische Köstlichkeiten und haben spannende Gespräche über alles, was bewegt.•    Traditionelles Waldhandwerk: Lerne alte Fertigkeiten wie Feuer machen mit einfachen Mitteln oder Löffel brennen und entdecke dabei die Verbindung von handwerklicher Tradition und der Natur.•    Natur mit allen Sinnen: Tauche ein in die Schönheit ursprünglicher Wälder, erlebe die Stille der Natur bei Nacht und fühle die Freiheit, die nur die wilde Natur dir schenken kann.Inkludierte Leistungen3 Tage Erlebnisprogramm mit Nationalpark Ranger3 Tage / 2 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche)Gepäcktransport