Durch Höhlen zu verborgenen Wassern
- Mit Helm und Stirnlampe in die Unterwelt
- Eine Naturhöhle erkunden
- Die dunkle Seite des Nationalparks
Begleiten Sie unsere Höhlenführer in die faszinierende Unterwelt der Kalkalpen. Die Kreidelucke bei Hinterstoder ist eine naturbelassene Höhle, gerade das macht diese Tour zur erlebnisreichen Herausforderung. Jahrtausende alte Felsformationen tauchen im Lichtkegel der Stirnlampen auf, Sie durchwaten kurze Wasserstellen und bewältigen einfache Kletterpassagen.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 36,00 Euro |
| Kinder (10 bis 14 Jahre) | 28,00 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Book a Ranger - halbtags bis 4 Std., Gruppe bis 15 Personen | 320,00 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
| inkl. Helme und Stirnlampen |
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Nationalpark Infostelle Windischgarsten info-wdg@kalkalpen.at +43 7562 5266-17 |
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Gummistiefel
- Handtuch
- Taschenlampe oder Stirnlampe
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Bergschuhe oder Gummistiefel, warme Bekleidung, Wechselkleidung (Hose, Socken, Schuhe und Handtuch) bitte mitnehmen! Man wird nass
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Stornobedingungen findest du unter Downloads
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Vom Meeresgrund zum Almboden - Tour für geologisch Interessierte
Bei einer Wanderung auf die Gschwendtalm begegnen wir Zeitzeugen längst vergangener Tage. Steine und spektakuläre Riffkalke lüften so manches Geheimnis über die Entstehung der Landschaft. Eine Sammlung typischer Gesteine und Fossilien hilft uns, die Geologie des Reichraminger Hintergebirges zu verstehen.
Wasser-Spuren
Der Bodinggraben bei Molln ist einer der schönsten Talschlüsse im Nationalpark Kalkalpen. Wir folgen dem Lauf der Krummen Steyrling durch Schluchtwälder und vorbei am Maulaufloch bis zu den "Bodingen" im Bachbett, die dem Tal seinen Namen geben.Info zur Barrierefreiheit: leichte Tour, ca. 1 Stunde Gehzeit auf Forststraße mit geringer Steigung (ca. 3,5 Km hin und retour), barrierefreies WC am Ausgangspunkt beim Parkplatz Scheiblingau und bei der Jausenstation Jagahäusl im Bodinggraben.
BauerRanger
Mit Superkraft die Abenteuerwelt des Naturparks Bauernland erkunden. Wir packen unsere BauerRanger-Superkräfte und begeben uns in ein Abenteuer, welches die Kinder nicht so schnell vergessen werden. Auf abenteuerliche Art werden die sechs Bausteine des Naturparks entdeckt. Was macht unseren Naturpark aus? Warum ist er so wichtig für uns und wie können wir aktiv die Natur schützen? Bei diesem Walderlebnis lernt ihr aktiv den Naturpark Bauernland kennen und löst als Team gemeinsam spannende Aufgaben. Es ist Zeit für die zukünftigen BauerRanger!