Luchs blickt fokussiert in die Kamera, im Vordergrund verschwommene Äste
  • Wo der Luchs wieder heimisch ist
  • Geheimnisvolle Waldkatze
  • Luchsforschung im Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark Kalkalpen ist einer der wenigen Plätze in Österreich, wo Luchse wieder heimisch sind. Die wilden Wälder sind bestes Luchsgebiet. Auch wenn wir die große Waldkatze mit den Pinselohren nicht zu Gesicht bekommen, erfahren wir bei dieser Tour, wie Luchse leben und wie im Nationalpark Luchs-Hinweise gesammelt werden.

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 18,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 11,00 Euro
Familie 36,00 Euro
Preis Individualtermin
Book a Ranger - halbtags bis 4 Std., Gruppe bis 15 Personen 220,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Mit Pyhrn-Priel Card kostenlose Teilnahme an den Fixterminen.
Kontakt für diese Tour
Nationalpark Infostelle
Windischgarsten
info-wdg@kalkalpen.at
+43 7562 5266-17
  • Jause & Getränke
  • Sonnenschutz
  • Trinkflasche
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Stornobedingungen findest du unter Downloads

Treffpunkt(e) und Anreise

Treffpunkt 1/2
Laussabaueralm
Rosenau am Hengstpass 73
4582 Rosenau am Hengstpass
Dauer
4 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Treffpunkt 2/2
Parkplatz Zickerreith am Hengstpass, gegenüber der Almhütte Zickerreith
Am Hengstpass 7
4581 Rosenau am Hengstpass
Dauer
4 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Ich bin Guide dieser Tour

Ernst Lichtenwöhrer
Ernst Lichtenwöhrer

Alle Guides für diese Tour

Hermann Jansesberger

Hermann Jansesberger

Silvia Weißengruber

Silvia Weißengruber

Oliver Daxböck

Oliver Daxböck

Stefanie Tweraser

Stefanie Tweraser

Maria  Felbauer

Maria Felbauer

Elisabeth Humer

Elisabeth Humer

Maria Laussamayer

Maria Laussamayer

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Gruppe wandert mit Lamas entlang der Wiese
  • geführte Wanderung
Wiese, Wald & Wanderlamas
Ein Natur- und Wandererlebnis mit Lamas am Rande des Nationalpark Kalkalpen. Wir treffen unsere wolligen, sanftmütigen Begleiter in der Breitenau bei Molln und führen sie an Halfter und Leine durch die vielseitige Naturwelt am Rande des Nationalpark Kalkalpen. Wir wandern dabei – je nach Tourenvariante - über artenreiche Wiesen, durch Buchen- und Nadelwälder und auf Forststraßen, Güter- und Wanderwegen. Dabei erkunden wir mit den vierbeinigen Kräuterexperten saisonale Wald- und Wiesenkräuter.
Eine Frau und ein Mann gehen im Wald
  • geführte Wanderung
Wildnis, Wald & Du (3 Tage) Zeit für dich - erlebe Natur, wie sie wirklich ist
Lass den Alltag hinter dir und tauch ein in die Wildnis des Nationalpark Kalkalpen. Erlebe ein Wochenende, das achtsam gestaltet ist, um die Natur zu bewahren – für dich und kommende Generationen. Fernab von digitalen Geräten findest du hier das, was oft verloren geht: echte freie Zeit. Triff Gleichgesinnte, die deine Begeisterung für Natur und Nachhaltigkeit teilen. Gemeinsam erkunden wir die Ursprünglichkeit der Wälder und erleben die Natur so, wie sie wirklich ist: vielfältig, unverfälscht und kraftvoll.Mach dich bereit für ein Erlebnis, das bleibt – nachhaltig, ursprünglich, und ganz bei dir.Das erwartet dich:•    Wildniswandern durch das UNESCO-Weltnaturerbe: Erkunde alte, beinahe vergessene Pfade im UNESCO-Weltnaturerbe Kalkalpen. Erlebe die unberührte Natur und ihre einzigartige, zeitlose Atmosphäre.•    Spuren der Waldbewohner und die Rückkehr der Luchse: Entdecke die geheimen Spuren der Waldbewohner, lerne seltene Pflanzen und Wildkräuter kennen und erfahre die faszinierende Geschichte der Rückkehr des Luchses im Nationalpark Kalkalpen.•    Kostbare Wildnis: Gemeinsam kreieren wir am knisternden Lagerfeuer kulinarische Köstlichkeiten und haben spannende Gespräche über alles, was bewegt.•    Traditionelles Waldhandwerk: Lerne alte Fertigkeiten wie Feuer machen mit einfachen Mitteln oder Löffel brennen und entdecke dabei die Verbindung von handwerklicher Tradition und der Natur.•    Natur mit allen Sinnen: Tauche ein in die Schönheit ursprünglicher Wälder, erlebe die Stille der Natur bei Nacht und fühle die Freiheit, die nur die wilde Natur dir schenken kann.Inkludierte Leistungen3 Tage Erlebnisprogramm mit Nationalpark Ranger3 Tage / 2 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche)Gepäcktransport
Haus mit Blumengarten und Menschen davor
  • geführte Wanderung
Fürsten in der Wildnis – Besichtigung Forsthaus Bodinggraben
Der größte kulturhistorische Schatz im Nationalpark Kalkalpen ist das Forsthaus Bodinggraben. Einst diente es den Grafen Lamberg zur Jagd. Wir begeben und auf Spurensuche und besichtigen das ehemalige Jagdschlösschen mit seiner historischen Einrichtung und die Ausstellung „Fürsten in der Wildnis“. Einkehr in der Jausenstation Jagahäusl möglich.