Zwei Menschen beim Mountainbiken auf einer Schotterstraße
  • Almen, Bergwelt und Panorama
  • Radgenuss für Naturliebhaber
  • Nationalpark Kalkalpen mit dem Bike
Mit dem E-Mountainbike den Nationalpark Kalkalpen erkunden, ist bei Naturliebhabern voll im Trend. Wir radeln von der Villa Sonnwend zu den Almen am Hengstpass mit Einblicken in die Waldwildnis und Ausblicken auf die umliegende Bergwelt.Tipp: Auch als Wochenend-Package in der Villa Sonnwend buchbar!

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 27,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 16,00 Euro
Familie 54,00 Euro
Preis Individualtermin
Book a Ranger - ganztags bis 8 Std., Gruppe bis 15 Personen 320,00 Euro
Preis Zusatzinfo
(E-Bike Verleih gegen Aufpreis möglich), E-Bike Verleihstation in
Windischgarsten, E-mobility (neben Dillys Wellnesshotel), Pyhrnstraße 12,
Tel. 0660/1681003, Preis auf Anfrage
Kontakt für diese Tour
National Park Lodge
Villa Sonnwend
villa.sonnwend@kalkalpen.at
+43 7562 205 92
  • Jause & Getränke
  • Sonnenschutz
  • Trinkflasche
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Stornobedingungen findest du unter Downloads

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Villa Sonnwend Nationalpark Lodge
Mayrwinkl 80
4575 Roßleithen
Dauer
7 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Ich bin Guide dieser Tour

Elisabeth Humer
Elisabeth Humer

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Gruppe im herbstlichen Moor
  • geführte Wanderung
Sinnesreise durch Wald, Wiese und Moor
Ganz ohne Zeitdruck durchqueren wir das wunderschöne Naturschutzgebiet um Bad Wimsbach-Neydharting am Rande des Almtals. Auwälder, der Wimbach und das Flachmoor laden zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Die therapeutische Wirkung dieses Moores ist übrigens seit 1364 bekannt! Unsere NATURSCHAUSPIEL-Guides führen zu allen Jahreszeiten und zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten zu den verborgenen Schätzen aus Flora und Fauna.
Rangerin hält Holzstück in den Händen, daneben zwei Kinder und eine Frau
  • geführte Wanderung
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien (Molln)
Im Nationalpark gibt es allerhand zu entdecken. Wir halten Ausschau nach Minimonstern, Überlebenskünstlern, unscheinbaren Naturschönheiten und lüften so manches Geheimnis der Natur. Seid bereit und aufmerksam! Wer weiß, was uns während der Wanderung über den Weg läuft.
Töpfe und Kräuter als Basis fürs Färben
  • geführte Wanderung
Bunte Vielfalt - Farbentraum der Natur
Gemeinsam pflücken wir in unserem neu angelegten Färbergarten und in der Umgebung der Böhmerwaldschule Blumen und Kräuter und erstellen Pflanzenportraits. Im Anschluss werden wir Farbe und Farbpigmente herstellen und damit Papier oder Stoffe kreativen gestalten. Auch die Kraft der Sonne können wir für Pflanzenabdrücke nutzen. Mit Hilfe des Feuers werden wir aus Strauchschnitt Bleistifte und Pinsel selber machen.