Zwei Menschen beim Mountainbiken auf einer Schotterstraße
  • Almen, Bergwelt und Panorama
  • Radgenuss für Naturliebhaber
  • Nationalpark Kalkalpen mit dem Bike
Mit dem E-Mountainbike den Nationalpark Kalkalpen erkunden, ist bei Naturliebhabern voll im Trend. Wir radeln von der Villa Sonnwend zu den Almen am Hengstpass mit Einblicken in die Waldwildnis und Ausblicken auf die umliegende Bergwelt.Tipp: Auch als Wochenend-Package in der Villa Sonnwend buchbar!

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 27,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 16,00 Euro
Familie 54,00 Euro
Preis Individualtermin
Book a Ranger - ganztags bis 8 Std., Gruppe bis 15 Personen 320,00 Euro
Preis Zusatzinfo
(E-Bike Verleih gegen Aufpreis möglich), E-Bike Verleihstation in
Windischgarsten, E-mobility (neben Dillys Wellnesshotel), Pyhrnstraße 12,
Tel. 0660/1681003, Preis auf Anfrage
Kontakt für diese Tour
National Park Lodge
Villa Sonnwend
villa.sonnwend@kalkalpen.at
+43 7562 205 92
  • Jause & Getränke
  • Sonnenschutz
  • Trinkflasche
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Stornobedingungen findest du unter Downloads

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Villa Sonnwend Nationalpark Lodge
Mayrwinkl 80
4575 Roßleithen
Dauer
7 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Ich bin Guide dieser Tour

Elisabeth Humer
Elisabeth Humer

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Guide mit einer Gruppe von Kindern an einem Gewässer
  • geführte Wanderung
Klimatour im Linzer Hafen- und Industriegebiet
Spurensuche in der Klimaoase Linz-Lustenau. Zwischen Gewerbehallen, hinter Werbeplakaten und Schallschutzwänden entdeckt man hier inmitten des Linzer Gewerbe- und Industriegebiets eine andere Welt. Man ist dem Reiz des Kontrasts zwischen Industrie und Natur auf der Spur. Der gesamte Linzer Osten hat sich ab der Mitte des letzten Jahrhunderts von einer Aulandschaft radikal zu einem pulsierenden Gewerbegebiet gewandelt. Wir entdecken außergewöhnliche RUDERALE Nischen und besuchen die Klimaoase.
Drei Menschen wandern im Wald
  • geführte Wanderung
Nationalpark Durchquerung (3 Tages-Tour)
Mehrtagestouren im Nationalpark Kalkalpen bieten eine besonders intensive Begegnung mit der Natur. Die Route führt uns über einsame Steige, durch verborgene Schluchten und über Gipfel zu den schönsten Plätzen des Schutzgebietes. Wir entdecken Wildnis auf Schritt und Tritt, erfahren Wissenswertes über die Geschichte des Waldes sowie über seltene Tiere und Pflanzen, die hier ihre Heimat finden. Übernachtet wird auf gemütlichen Almen und Hütten.
Paar mit Schneeschuhen läuft über Abhang
  • geführte Wanderung
  • Schneeschuhtour
Feuer und Eis
Mit den Schneeschuhen durch den Böhmerwald. Im Winter kann der Wald Herausforderung und Auszeit sein. Wir genießen die Stille und die Ruhe des schlafenden Waldes und entdecken die Spuren jener, die in dieser scheinbar lautlosen Zeit doch unterwegs sind und zum Teil ums Überleben kämpfen. Auch das Gehen mit den Schneeschuhen durch den verschneiten Wald bringt so manche Herausforderung mit sich. Zum Ausklang entzünden wir ein Feuer im Schnee  und genießen die wohlige Wärme bei einer Tasse Tee.