MIT SCHNEESCHUHEN DURCH DEN WINTERWALD
GEFÜHRTE SCHNEESCHUHTOUR IM NATIONALPARK KALKALPEN
Wir begleiten einen Nationalpark Ranger auf einer Schneeschuhtour durch den tief verschneiten Winterwald und auf stille Almen. Auch wenn die Natur jetzt inne hält, sind Fährten und andere Spuren von Tieren im Schnee zu entdecken und wir erfahren, wie Wildtiere und Pflanzen die kalte Jahreszeit überstehen.
Der Winter ist die stillste Zeit im Nationalpark Kalkalpen. Almwiesen und Wälder liegen eingehüllt unter einer dicken Schneedecke, Eiskristalle glitzern im Sonnenlicht und blitzblauer Himmel setzt den farbigen Kontrast zur weißen Landschaft. Auch wenn die Natur Winterschlaf zu halten scheint, gibt es im Nationalpark Kalkalpen vieles zu entdecken.
Warm eingepackt und mit Schneeschuhen ausgerüstet, wird für uns Menschen ein Wintermärchen wahr: Der Schnee knirscht unter den Füßen, die klare Winterluft lässt uns tief ein- und ausatmen. Auf unseren Streifzügen durch die Natur wird der Zauber des Winterwaldes erlebbar und wir fühlen, wie gut uns die Entschleunigung und Bewegung in der Natur tut. Für die Tiere des Waldes bedeutet der Winter oft eine entbehrungsreiche Zeit. Sie haben verschiedenste Strategien entwickelt, um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Zahlreiche Tiere halten den Winterschlaf oder eine Winterruhe, um ihren Energieverbrauch zu minimieren. So lassen sich etwa Siebenschläfer oder Fledermäuse monatelang nicht blicken.
Einige Wildtiere sind aber sogar die gesamten Wintermonate aktiv und auf Nahrungssuche unterwegs. Sie verraten ihre Anwesenheit durch Fährten oder Spuren, die wir im Schnee entdecken. Bis zu einem halben Meter Pulverschnee kann man mit Schneeschuhen noch leicht überwinden, ein bisschen Kondition vorausgesetzt.
Für das Schneeschuhwandern sind keine Vorkenntnisse erforderlich - wer gehen kann, kann auch Schneeschuhwandern.
Die Schneeschuh Touren sind auch als Wochenend-Package in der Villa Sonnwend buchbar: www.villa-sonnwend.at
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
17.00 Euro (p.P.)
16.00 Euro
(p.P.)
Preise inkl. Schneeschuhe und Stöcke.
Mindestalter Kinder/Schüler: 12 Jahre.
Die Schneeschuhtouren sind auch als Wochenend-Package (Fr-So) in der Villa Sonnwend National Park Lodge buchbar: www.villa-sonnwend.at
Bergschuhe oder feste Winterstiefel, Gamaschen, warme Winterbekleidung, Proviant, (warmes) Getränk, Skistöcke falls vorhanden.
Dauer: ca. 4,5 Stunden. Reine Gehzeit ca. 2-3 Stunden.
Öffentlich erreichbar:
Treffpunkt Reichraming:
OÖVV Buslinie 440
Haltestelle Reichraming Kraftwerk Großraming
Web: www.kalkalpen.at/de/Besuchen_Erleben/Besucherzentren/Panoramaturm_Wurbauerkogel
Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
Web: www.ooemuseen.at/museum/108-zwischen-himmel-und-erde-gerlinde-kaltenbrunner-und-die-welt-der-8000er
Web: www.villa-sonnwend.at
Das Rössl (4580 Windischgarsten, Hauptstraße 9)
Web: www.dasroessl.at/
Gasthaus Waldhof (4575 Roßleithen, Pichl 352)
Web: www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/oesterreich/gastronomie/430000430/gasthof-waldhof.html
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Mit Schneeschuhen durch den Winterwald | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
DER SCHAUPLATZ

Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen besteht aus zwei Gebirgseinheiten, dem Reichraminger Hintergebirge und dem Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete der Nördlichen Kalkalpen.
Er ist ein großflächiges, montanes Waldgebiet auf...