
Diese bizarre Felsformation ragt wie eine Nadel aus einer Waldfläche auf. Die Gesteinsart dieses als Naturdenkmal ausgewiesenen Felsens von 30 -35 m Höhe ist Rauhwacke. Aus dem ursprünglichen Kalk- und Dolomitgestein wurden durch chemische Verwitteru...
Mehr Details >

Der Traunstein ist ein markanter, überall steil abfallender Karststock mit natürlicher und naturnaher Fels- und Waldvegetation am Ostufer des Traunsees. Seine steile Westseite endet direkt im See.
Arten (Tiere, Pflanzen) und Lebensräume (Schutzgüter...
Mehr Details >

Das Naturschutzgebiet liegt im Almtal im Salzkammergut. Der Almsee ist ein nährstoffarmer Alpensee in herrlicher Lage und mit nahezu überall naturnahen Ufern. Inselartige Vermoorungen und ausgedehnte Erlenbruchwälder am Nord- und Südufer prägen außer...
Mehr Details >

Der Naturpark Mühlviertel liegt im Südosten des Mühlviertels. Er ist geprägt durch eine für das untere Mühlviertel typische, reich strukturierte Kulturlandschaft mit markanten, teils hohen Granitfindlingen und Wollsackformationen sowie teilweise na...
Mehr Details >