NATURSCHAUSPIEL nimmt auf Grund der Covid-19 Pandemie vorerst bis 8. Februar 2021 alle Touren aus dem Spielplan und wir befürchten, dass der Lockdown noch bis Ende Februar dauert.
Nutzt die Zeit, die Natur selbständig zu erkunden und plant eure Touren für 2021 mit NATURSCHAUSPIEL!
Das neue Programm ist online und als PDF-Datei verfügbar.
Unser Printprogramm – der SPIELPLAN 2021 – kann direkt über diesen LINK
bzw. telefonisch im Informationsbüro (+43 7252-81199-0) bestellt werden.
Danke für euer Verständnis und bleibt gesund!
Andreas Kupfer, im Namen des gesamten Teams von NATURSCHAUSPIEL
NATURSCHAUSPIEL entführt Dich mit erfahrenen Guides zu rund 37 ausgewählten Naturschauplätzen in ganz Oberösterreich. Folge unseren NATURSCHAUSPIELern in ihre Welt – und werde darin heimisch. Erlebe die Natur mit allen Sinnen und lerne die Naturbühnenbilder unseres Landes mit all ihren geologischen, tierischen und pflanzlichen Akteuren persönlich kennen.
Mit Schneeschuhen die Winteridylle am Teichlboden erleben
Mehr Details >Geführte Schneeschuhtour im Nationalpark Kalkalpen
Mehr Details >Ein genussvolles Naturerlebnis in der Gosau mit Dachsteinblick
Mehr Details >Der Böhmerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Das Europaschutzgebiet dient dem Schutz wertvoller Lebensräume wie Moorwälder und Hochmoore und seltener Tier- und Pflanzenarten.
Mehr Details >Das Naturschutzgebiet liegt im Almtal im Salzkammergut. Der Almsee ist ein nährstoffarmer Alpensee in herrlicher Lage und mit nahezu überall naturnahen Ufern. Inselartige Vermoorungen und ausgedehnte Erlenbruchwälder am Nord- und Südufer prägen außer...
Mehr Details >Im Berreich der Mittelstation der Hornspitzbahnen liegt auf einer Seehöhe von 1.060 - 1.260 m ein ausgedehnter Komplex unterschiedlicher Moortypen. Den zentralen und größten Berreich nimmt das Torfmoos, auch Torfstube genannt, ein. Je nach Bodenwasse...
Mehr Details >Diese bizarre Felsformation ragt wie eine Nadel aus einer Waldfläche auf. Die Gesteinsart dieses als Naturdenkmal ausgewiesenen Felsens von 30 -35 m Höhe ist Rauhwacke. Aus dem ursprünglichen Kalk- und Dolomitgestein wurden durch chemische Verwitteru...
Mehr Details >