Naturschauspiel Logo Typo weiss

This image for Image Layouts addon

RAUS AUS DER SCHULE, REIN IN DIE NATUR!

Oberösterreich ist reich an NATURSCHAUSPIELen.
Die kleinen und großen Wunder und Dramen von Flora und Fauna spielen sich überall ab – in den Schutzgebieten, in der Stadt und am Land, aber auch gleich um die Ecke.

Genau das ist die geheime Mission von NATURSCHAUSPIEL:
Kindern die Natur zu erschließen und ans Herz zu legen.

ZU DEN TOUREN

SCHULPROGRAMME MIT NATURSCHAUSPIEL

Im reichhaltigen NATURSCHAUSPIEL-Programm ist für jede Schulstufe, jeden Schultyp und jede Region in Oberösterreich das Richtige dabei. Perfekt für den nächsten Wandertag oder auch für eine Exkursion.

Die meisten NATURSCHAUSPIELe sind auf einen halben Tag ausgelegt. Es gibt aber auch (Ent)Führungen, die länger dauern – vereinzelt sogar zwei oder drei Tage am Stück. 

Bei NATURSCHAUSPIEL wird die Natur selbst zum Lern- und Erlebnisraum. Ein See ist ein See, ein Berg ein Berg und eine Landschaft eine Landschaft. Auf den ersten Blick. Doch je mehr man über einen See, einen Berg und eine Landschaft weiß, desto mehr sieht man. Und je mehr man sieht, desto tiefer wird die Begegnung mit der Natur und desto lebendiger diese Erfahrung.

ALSO, NIX WIE RAUS!

180 erfahrene und engagierte Guides warten darauf Schüler:innen auf mehr als 130 Touren zu Naturschauspielen zwischen Böhmerwald und Dachstein (ent)führen zu dürfen. Zu Flora und Fauna, zu Mythen und Sagen, zu Luchs und Wolf, zu Steinen und Sternen. Im Nationalpark Kalkalpen und Oberösterreichs Naturparken sowie vielen Natur -und Landschaftsschutzgebieten unseres Landes.
 

NATURSCHAUSPIEL ON TOUR

Auf Wunsch kommt NATURSCHAUSPIEL auch direkt an die Schule.
Viele unserer Programme können direkt an der Schule durchgeführt werden.

DIE REGIE

NATURSCHAUSPIEL ist eine gemeinsame Initiative von der Abteilung Naturschutz, Land Oberösterreich, Oberösterreich Tourismus und der OÖ Landes-Kultur GmbH. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit vielen Partner*innen aus Kultur, Tourismus, Wissenschaft und Wirtschaft. 
Wie zum Beispiel der Konrad Lorenz Forschungsstelle, dem Nationalpark Kalkalpen, den OÖ. Naturparken oder der Böhmerwaldschule.

DIE BUCHUNG

Alle Touren können in Absprache mit dem jeweiligen Guide individuell zum Wunschtermin gebucht werden. Und zwar von jeder beliebigen Gruppe ab 7
Teilnehmer:innen. Auf Wunsch kommt NATURSCHAUSPIEL auch direkt an die Schule.
Für Fragen steht das NATURSCHAUSPIEL-Informationsbüro
mit Rat und Tat zur Verfügung.

DIE SCHAUSPIELER:INNEN

Was alles in der Natur steckt und wie das Leben darin spielt: Das wissen die NATURSCHAUSPIEL Guides.
Als Naturvermittler*innen (Wald- & Kräuterpädagogik, Naturwissenschaften, ...) verstehen sie es, Groß und Klein die Augen samt allen anderen Sinnen für die kleinen und großen Wunder der Natur zu öffnen.

DAS SCHAUSPIEL

Oberösterreich ist reich an NATURSCHAUSPIELEN. 
Die kleinen und großen Wunder und Dramen von Flora und Fauna spielen sich überall ab – in den Schutzgebieten, in der Stadt und am Land, aber auch gleich um die Ecke. Genau das ist die geheime Mission von NATURSCHAUSPIEL: Den Menschen die Natur so zu erschließen und ans Herz zu legen.

DIE BÜHNE

Die Natur ist die große Weite und das mikroskopisch Kleine zu unseren Füßen. Lernlabor und Spielplatz, Apotheke und Erlebnisraum. Wellness-Oase und Abenteuerland, Inspirationsquelle und Gaumenfreude. Acht Prozent der Fläche unseres Bundeslandes sind geschützt, darunter auch 945 Tier- und 409 Pflanzenarten. Die Natur Oberösterreichs ist das ganz große Theater.

DIE DRAMATURGIE

Lehrreich, verblüffend, lustig, abenteuerlich und forschend. Der Schwerpunkt liegt auf Ausprobieren, Selbermachen und Erleben. Durch kurze Inputs der Guides während der Tour, ist NATURSCHAUSPIEL weder Frontalunterricht im Freien noch Berieselungsprogramm. Theorie hat im NATURSCHAUSPIEL stets einen praktischen
Wert und kümmert sich nicht um die Grenzen zwischen den Wissensdisziplinen.

PERSÖNLICHE ANFRAGE

Vor- & Nachname(*)
Eingabe nicht gültig.

Schule(*)
Eingabe nicht gültig.

PLZ - Ort(*)
Eingabe nicht gültig.

Land(*)
Bitte ausfüllen

E-Mail(*)
Eingabe nicht gültig.

Telefon(*)
Eingabe nicht gültig.

Meine Anfrage(*)
Eingabe erforderlich.

Datenschutz(*)

Invalid Input

KONTAKT

 
Institut für Angewandte Umweltbildung
Wieserfeldplatz 22, 4400 Steyr
T: 07252 / 81199-0
E: schule@naturschauspiel.at

Öffnungszeiten
Mo-Do: 8-16.30 Uhr
Fr: 8-14 Uhr
 

Naturschauspiel Instagram      Naturschauspiel Facebook

DOWNLOADS

Zum Ausdrucken, Verteilen und Verschicken.
Image
Image
Image
Image
Image
Image