E-Biken im Nationalpark (Windischgarstner Tal, Hengstpass)
- Almen, Bergwelt und Panorama
- Radgenuss für Naturliebhaber
- Nationalpark Kalkalpen mit dem Bike
Mit dem E-Mountainbike den Nationalpark Kalkalpen erkunden, ist bei Naturliebhabern voll im Trend. Wir radeln von der Villa Sonnwend zu den Almen am Hengstpass mit Einblicken in die Waldwildnis und Ausblicken auf die umliegende Bergwelt.Tipp: Auch als Wochenend-Package in der Villa Sonnwend buchbar!
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 27,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 16,00 Euro |
Familie | 54,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Book a Ranger - ganztags bis 8 Std., Gruppe bis 15 Personen | 320,00 Euro |
Preis Zusatzinfo |
---|
(E-Bike Verleih gegen Aufpreis möglich), E-Bike Verleihstation in Windischgarsten, E-mobility (neben Dillys Wellnesshotel), Pyhrnstraße 12, Tel. 0660/1681003, Preis auf Anfrage |
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
National Park Lodge Villa Sonnwend villa.sonnwend@kalkalpen.at +43 7562 205 92 |
Ausrüstung
- Jause & Getränke
- Sonnenschutz
- Trinkflasche
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Stornobedingungen findest du unter Downloads
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Elisabeth Humer
Mobil: +43 7584 3951
E-Mail: office@kalkalpen.at
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Pilze und ihre Heilkraft
Heilkräftiges und Zauberhaftes aus der Welt der Pilze. Wir machen uns auf eine spannende Reise in die wunderbare Welt der Pilze. Was ist essbar und wovon sollte man besser die Finger lassen? Das Kennenlernen von weniger bekannten Pilzen, abseits von Eierschwammerl, Herrenpilz und Parasol steht im Vordergrund. Freu dich auf Tipps zum Sammeln, Bestimmen, Verarbeiten und Haltbarmachen. Altes Heilwissen, Rezepte und Tinkturen rund um die Pilzwelt werden gepaart mit Geschichten und Witz vermittelt.
Zweitägige Schneeschuh Tour im Hintergebirge
Für alle Winterbegeisterten empfehlen wir diese zweitägige geführte Nationalpark Schneeschuh Tour mit Übernachtung in einer unbewirtschafteten Hütte auf der Ebenforstalm. Bergwälder und Almen verbergen sich unter einer dicken Schneedecke. Funkelnde Schneekristalle, klare Gebirgsluft und aussichtsreiche Bergpanoramen sorgen für unvergessliche Wintererlebnisse im Nationalpark Kalkalpen.
Vom Meeresgrund zum Almboden - Tour für geologisch Interessierte
Bei einer Wanderung auf die Gschwendtalm begegnen wir Zeitzeugen längst vergangener Tage. Steine und spektakuläre Riffkalke lüften so manches Geheimnis über die Entstehung der Landschaft. Eine Sammlung typischer Gesteine und Fossilien hilft uns, die Geologie des Reichraminger Hintergebirges zu verstehen.