Von der Kräuterwildnis in die Küche
- Erfahre mehr über heimische Kräuter.
- Lerne Neues über die Verwendung und Verarbeitung von Kräutern.
- Genieße ein Kräutermenü am Hochserner-Hof.
Unsere Wanderung führt uns durch die Kulturlandschaft des Naturparks Bauernland, gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Wildkräutern in unterschiedlichen Lebensräumen. Dabei erfahren wir, welche Pflanzen man essen kann, worauf man achten muss und wie man sie kreativ verarbeiten kann. Ausgehend vom Hochserner-Hof erkunden wir die Artenvielfalt der Wiesen und Wegränder und genießen atemberaubende Blicke in die Mondseelandschaft. Zum Abschluss genießen wir ein schmackhaftes Menü aus Kräutern - zubereitet von der Wirtin des Hochserner-Hofs.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 50,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 25,00 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Erwachsene | 50,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 25,00 Euro |
| Schulklasse p.P. | 25,00 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
|
Preis inklusive vieler Kostproben während der Wanderung (Liköre, Säfte, Überraschung). Im Anschluss der Kräuterwanderung gibt es beim Hochserner-Hof ein Menü und Getränke aus frischen Kräutern sowie Kaffee und Kuchen (20,00 Euro für Erwachsene/12,00 Euro für Kinder - ebenfalls im Preis inkludiert). Gruppenpreise nach Vereinbarung möglich. Auf Anfrage können auch selbst gesammelte Kräuter zu einem Aufstrich verarbeitet werden. Eine eventuelle Ermäßigung wird vom reinen Führungspreis berechnet. |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Mobil: +43 676 6646449
E-Mail: segner.roland1@gmail.com
|
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
Regenkleidung bzw. Sonnenschutz, bequeme Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Schatzsuche im Tanner Moor
Naturjuwele in der versunkenen Stadt finden. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Mühlviertler Tanner Moores. Dieses lebendige Geschichtsbuch und den Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere werden wir erforschen. Die Expedition führt uns in das geheimnisvolle Latschenhochmoor. Vielleicht finden wir sogar den Schatz der versunkenen Stadt. Ruckzuck ist ein kleines Andenken selbst gebastelt. Damit können wir unsere Begeisterung aus dem Moor mit nach Hause nehmen!
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen
Auf jeder Feder ein Auge, so gut sieht er, sagt man dem Birkhahn nach. Seine kullernden und zischenden Balzlaute sind weithin hörbar. Noch vor Morgengrauen steigen wir bis hinauf zur Waldgrenze und lauschen den faszinierenden Balzlauten, wenn die Hähne die Weibchen umwerben. Um die Balz nicht zu stören, nähern wir uns nicht weiter als ca. 300 Meter. Im Anschluss an die Morgenpirsch stärken wir uns mit einem ausgiebigen Frühstück in der Villa Sonnwend.