Kind mit Blume in der Hand
  • Eine Wanderung mit Liedern, Geschichten, Gedichten und Spielen.
  • Bestimme und sammle Wildkräuter.
  • Stelle selbst Köstlichkeiten her wie Wildkräuterpralinen, Blütenbutterbrot oder Wiesenkräuter-Limo.
Wilde Pflanzenschätze in unserer Umgebung entdecken. Mit Lupe und Schatzkisterl sind wir in der Wiese, im Wald oder in der Hecke unterwegs und suchen Pflanzenschätze. Durch Rätsel, Geschichten, Spiele und Lieder erfahren wir Interessantes und so manches Geheimnis über die Pflanzen und warum manche von ihnen unter Schutz stehen. Aus kostbaren Pflanzen zaubern wir köstliche Kostproben, die wir uns schmecken lassen. Im Schatzkisterl nehmen wir einen kleinen Naturschatz mit nach Hause.

Details und Infos

  • Öffentlich erreichbar
Preis Fixtermine
Erwachsene 11,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 9,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 11,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 9,00 Euro
Schulklasse p.P. 9,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Preis inklusive Materialkosten Schatzkisterl und Kostprobe
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard

Wanderung in der Umgebung der Schule, des Kindergartens oder der Gemeinde zum Naturstandort (Wiese, Wald, Hecke)

  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • Sitzunterlage
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt(e) und Anreise

Treffpunkt 1/2
Rathaus der Marktgemeinde Weyer
Marktplatz 8
3335 Weyer
Dauer
2,5 bis 3,5 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Treffpunkt 2/2
On Tour: In Absprache mit dem Guide kann diese Tour (auch) im Umfeld deiner Schule durchgeführt werden.
Treffpunkt und Route nach Vereinbarung
0 Schule in Oberösterreich
Dauer
2,5 bis 3,5 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Kreuzberg in Weyer
Kreuzberg in Weyer
Der Höhenrücken ist durch einen Buchen-Mischwald, teilweise auch Schutzwald, mit geringer Nutzung gekennzeichnet. Der naturnahe Charakter ist Voraussetzung für das Vorkommen vieler geschützter Pflanzenarten.

Ich bin Guide dieser Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Gebastelte Waldmännchen aus Blättern auf einem Baumstamm stehend.
  • geführte Wanderung
BauerRanger
Mit Superkraft die Abenteuerwelt des Naturparks Bauernland erkunden. Wir packen unsere BauerRanger-Superkräfte und begeben uns in ein Abenteuer, welches die Kinder nicht so schnell vergessen werden. Auf abenteuerliche Art werden die sechs Bausteine des Naturparks entdeckt. Was macht unseren Naturpark aus? Warum ist er so wichtig für uns und wie können wir aktiv die Natur schützen? Bei diesem Walderlebnis lernt ihr aktiv den Naturpark Bauernland kennen und löst als Team gemeinsam spannende Aufgaben. Es ist Zeit für die zukünftigen BauerRanger!
Familie an 4 Personen steht um einen Schneehaufen und wirft Schnee in die Luft
  • Veranstaltung
Spiel und Spaß im Winter - Kinderprogramm
Mit etwas Bewegung und der passenden Kleidung ist ein Wintertag draußen in der Natur ein herrliches Erlebnis. Ein aktives Naturerfahrungs-Programm mit lustigen Spielen sorgt für Spaß und Freude für die ganze Familie.
Verschiedene Blüten und Beeren in Holzkistchen
  • An deiner Schule
Heute machen wir blau
Ein buntes Erlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben. Wir erforschen den Naturpark Attersee-Traunsee und suchen nach verwertbaren Färbematerialien von Kräutern, Blüten, Blättern, Wurzeln oder Rinden. Wir pflücken diese für unsere Farbexperimente in Wald und Wiese. Daraus entstehen bemerkenswerte Farben zum kreativen Verwirklichen auf Papier und anderen Materialien. Je nach Jahreszeit üben wir uns sodann in handwerklichem Geschick, vom Ostereierfärben bis zum Herstellen von Badesalz.