Kostbare Natur
- Eine Wanderung mit Liedern, Geschichten, Gedichten und Spielen.
- Bestimme und sammle Wildkräuter.
- Stelle selbst Köstlichkeiten her wie Wildkräuterpralinen, Blütenbutterbrot oder Wiesenkräuter-Limo.
Wilde Pflanzenschätze in unserer Umgebung entdecken. Mit Lupe und Schatzkisterl sind wir in der Wiese, im Wald oder in der Hecke unterwegs und suchen Pflanzenschätze. Durch Rätsel, Geschichten, Spiele und Lieder erfahren wir Interessantes und so manches Geheimnis über die Pflanzen und warum manche von ihnen unter Schutz stehen. Aus kostbaren Pflanzen zaubern wir köstliche Kostproben, die wir uns schmecken lassen. Im Schatzkisterl nehmen wir einen kleinen Naturschatz mit nach Hause.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 11,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 9,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Erwachsene | 11,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 9,00 Euro |
Schulklasse p.P. | 9,00 Euro |
Preis Zusatzinfo |
---|
Preis inklusive Materialkosten Schatzkisterl und Kostprobe |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 664 3443600
E-Mail: regina@roitinger.net
Online: http://www.obsthuegelland.at/
|
Besondere Hinweise
Wanderung in der Umgebung der Schule, des Kindergartens oder der Gemeinde zum Naturstandort (Wiese, Wald, Hecke) |
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- Sitzunterlage
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Alle Guides für diese Tour
Brigitte Gaisböck
Simone Riegler-Tauer
Regina Roitinger
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Nationalpark Vogelschule
Warum singen Vögel eigentlich? Wie entdecken sie ihre Nahrung? Wir werden für einen Tag zum neugierigen "Birdwatcher" und lernen erste Vogelgesänge kennen. Wir bauen gemeinsam ein Vogelnest und erfahren dabei Erstaunliches über Zugvögel und Nesthocker.Folgende drei Programme stehen zur Auswahl:• Bei Waldsängern und Almjägern• Im Reich der Wasseramsel• Flugkünstler vor der Haustür
Naturkostüme für schräge Vögel
Gut getarnt, ist halb gewonnen! Eine wichtige Überlebensstrategie von Tieren ist das Anpassen ihres Erscheinungsbildes an die Umgebung. Naturvölker ahmten diese optischen Veränderungen der Tiere nach. Wir suchen im Naturpark nach Naturmaterialien, um uns nach unserer eigenen Art zu verkleiden und zu schminken. Mit einfachen Hilfsmitteln „schneidern“ wir kreative Kostüme und Kopfbedeckungen, denken uns Gesichtsbemalungen und Armschmuck aus.
Harry und das Urmeer Tethys
Versteinerte Miniatur-Titanen und Zauberstäbe in der Pleschinger Austernbank. Als Linz noch am Meeresgrund lag, trieb hier allerlei Ungetüm sein Unwesen. Es heißt, dass die Ungeheuer eines Tages der Versteinerungszauber „Petrificus totalus“ getroffen hat. Wir graben nach den Talismanen aus dieser Zeit, erforschen die Botanik und suchen nach Zauberstab-Gehölz. Und vielleicht treffen wir auf unserer Reise in die Erdgeschichte sogar auf Zauberlehrlinge und fossile Urwesen aus längst vergangenen Zeiten.