Haus mit Blumengarten und Menschen davor

Fürsten in der Wildnis – Besichtigung Forsthaus Bodinggraben (Sommer)

  • Kulturjuwel im Nationalpark Kalkalpen
  • Historisches Forsthaus entdecken
  • Geschichten von Grafen und alten Zeiten
Der größte kulturhistorische Schatz im Nationalpark Kalkalpen ist das Forsthaus Bodinggraben. Einst diente es den Grafen Lamberg zur Jagd. Wir begeben und auf Spurensuche und besichtigen das ehemalige Jagdschlösschen mit seiner historischen Einrichtung und die Ausstellung „Fürsten in der Wildnis“. Einkehr in der Jausenstation Jagahäusl möglich.

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 18,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 11,00 Euro
Familie 36,00 Euro
Preis Individualtermin
Book a Ranger - halbtags bis 4 Std., Gruppe bis 15 Personen 220,00 Euro
Kontakt für diese Tour
Nationalpark Besucherzentrum
Ennstal
info-ennstal@kalkalpen.at
+43 7254 8414-0
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Stornobedingungen findest du unter Downloads

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Nationalpark Infohütte beim Parkplatz Scheiblingau
Breitenau /Parkplatz
4591 Molln
Dauer
3 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Ich bin Guide dieser Tour

Eric Mitterhauser
Eric Mitterhauser

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Vier Männer in einem selbstgebauten Kanu am Attersee
  • Ausstellung
  • Wassertour
Pfahlbau am Attersee - Schiffsexpedition in die Steinzeit
Naturschätze und Geschichte am Attersee erleben. Auf unserer Schiffsexpedition erkunden wir den nördlichen Attersee, erfahren interessante Geschichten über seine Entstehung und über die hier lebenden Perlfische, Seelauben und Armleuchteralgen. Beim Landgang in Seewalchen entdecken wir Spuren der ersten Siedler, tauchen in die Frühgeschichte ein und staunen über originale Pfähle, Steinwerkzeuge, Pfeilspitzen und einen faszinierenden Steinzeit-Bohrapparat. Für Kinder wartet ein Spezialprogramm.
Rangerin hält Holzstück in den Händen, daneben zwei Kinder und eine Frau
  • geführte Wanderung
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien (Molln)
Im Nationalpark gibt es allerhand zu entdecken. Wir halten Ausschau nach Minimonstern, Überlebenskünstlern, unscheinbaren Naturschönheiten und lüften so manches Geheimnis der Natur. Seid bereit und aufmerksam! Wer weiß, was uns während der Wanderung über den Weg läuft.
Schmetterling auf einer Blumenblüte
  • geführte Wanderung
Schmetterlinge
Abwechslungsreiche Tour am Schmetterlingserlebnisweg. Gemeinsam mit Maskottchen Franz Schwalbenschwanz begeben wir uns auf eine Reise in die faszinierende Welt der Schmetterlinge. Kinder als auch Erwachsene werden staunen, was Franz so alles erlebt, warum er sich bei uns wohl fühlt, wer mit ihm fliegt und wie seine Freunde aussehen. Entlang des Schmetterlingserlebnisweges in St. Thomas am Blasenstein warten viele spannende Rätsel und Erlebnisstationen auf kleine und große Entdecker:innen.