Schnorchler unter Wasser
  • Erlebe beim Flussschnorcheln die Unterwasserwelt und die Strömungskraft des Flusses hautnah .
  • Der Neoprenanzug schützt vor Kälte und macht Untergehen unmöglich.
  • Lass dich von bizarren Gesteinsformationen und seltenen Unterwasser-Pflanzen verzaubern.
Eintauchen in die glasklare Natur der Steyr. Einer der schönsten Flüsse Österreichs erwartet uns mit kristallklarem Wasser, riesigen Fischschwärmen und seltener Unterwasser-Pflanzenwelt. Zwischen den Orten Molln und Leonstein entdecken wir eine Tausende Jahre alte Konglomeratschlucht. Genau hier werden wir die Steyr auf einer Strecke von rund zwei Kilometern hautnah erleben. Mit Taucherbrille, Schnorchel und Neoprenanzug lassen wir uns die Strömung hinabtreiben.

Details und Infos

  • Öffentlich erreichbar
Preis Fixtermine
Erwachsene 68,00 Euro
Schüler:innen (14 bis 18 Jahre) 68,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 62,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 62,00 Euro
Schulklasse p.P. 25,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Preise inkl. Ausrüstung mit Neopren und Schnorchelbrille
Hinweis: Für Fixtermine im Veranstaltungskalender gilt ein Mindestalter von 14 Jahren = Tour für Erwachsene und Jugendliche!
Bei individuell vereinbarten Gruppenterminen mit Kindern wird die Tour dem Alter angepasst.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
  • 10% in der Region des Tourismusverbandes Steyr und die Nationalpark Region für die Gästekarte

Anmeldung ist für Personen ab 14 Jahren möglich.

  • Badekleidung
  • Handtuch

Turnschuhe, die nass werden dürfen.

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Pizzeria Dolce Vita - von Klaus nach Molln
Buseckerstraße 2
4591 Molln
Dauer
4 Stunden
Schwierigkeit
Schwer

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Steyrschlucht
Steyrschlucht
In diesem Naturschutzgebiet wird der Fluss Steyr großteils von steilen bis senkrechten Konglomeratwänden gesäumt. Die meist naturnahen Schluchtwälder beheimaten Baumarten wie Kiefer, Esche, Ahorn, Ulme oder Linde. Eisvogel, Flussuferläufer, Wasseramsel oder Gänsesäger finden ideale Lebensraumbedingungen.

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Ranger wandert mit Gruppe über Schnee
  • Schneeschuhtour
Zweitägige Schneeschuh Tour im Hintergebirge
Für alle Winterbegeisterten empfehlen wir diese zweitägige geführte Nationalpark Schneeschuh Tour mit Übernachtung in einer unbewirtschafteten Hütte auf der Ebenforstalm. Bergwälder und Almen verbergen sich unter einer dicken Schneedecke. Funkelnde Schneekristalle, klare Gebirgsluft und aussichtsreiche Bergpanoramen sorgen für unvergessliche Wintererlebnisse im Nationalpark Kalkalpen.
Kindergruppe im Bach mit Becherlupe und Kescher
  • Wassertour
Mit Becherlupe und Kescher an die Polsenz
Alter Bach im neuen Bett. Wir haben die Gelegenheit, einen im Jahr 2007 renaturierten Abschnitt der Polsenz kennenzulernen. Auf der Entdeckungsreise in den Lebensraum Fließgewässer beobachten wir die Tier- und Pflanzenwelt. Wir fragen uns, warum und wie sich Bäche im Laufe der Zeit verändern, wieso es Hochwasser gibt und warum es wichtig ist, dass Wasser sauber ist.
Miniaturpfahlbauten aus kleinen Holzstücken
  • Ausstellung
  • Veranstaltung
Pfahlbau am Attersee - Das Leben im Pfahlbaudorf
Vom steinzeitlichen Leben am See. Wir entdecken die Geschichte und Natur der Region, die Bewohner der Wasserwelt und begeben uns schließlich auf eine Zeitreise: Wir tauchen in das Leben der Siedler in einem Pfahlbaudorf vor tausenden Jahren ein und erleben die Anfertigung von urzeitlichen Werkzeugen und Geräten. Vielleicht gelingt es auch, ein Steinzeitmesser herzustellen - die Steinzeit-Messerklingen und der "Steinzeitsuperkleber" stehen bereit.