Flussexpedition in die Unterwasserwelt
- Erlebe beim Flussschnorcheln die Unterwasserwelt und die Strömungskraft des Flusses hautnah .
- Der Neoprenanzug schützt vor Kälte und macht Untergehen unmöglich.
- Lass dich von bizarren Gesteinsformationen und seltenen Unterwasser-Pflanzen verzaubern.
Eintauchen in die glasklare Natur der Steyr. Einer der schönsten Flüsse Österreichs erwartet uns mit kristallklarem Wasser, riesigen Fischschwärmen und seltener Unterwasser-Pflanzenwelt. Zwischen den Orten Molln und Leonstein entdecken wir eine Tausende Jahre alte Konglomeratschlucht. Genau hier werden wir die Steyr auf einer Strecke von rund zwei Kilometern hautnah erleben. Mit Taucherbrille, Schnorchel und Neoprenanzug lassen wir uns die Strömung hinabtreiben.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 75,00 Euro |
| Schüler:innen (14 bis 18 Jahre) | 68,00 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Erwachsene | 68,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 62,00 Euro |
| Schulklasse p.P. | 25,00 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
|
Preise inkl. Ausrüstung mit Neopren und Schnorchelbrille Hinweis: Für Fixtermine im Veranstaltungskalender gilt ein Mindestalter von 14 Jahren = Tour für Erwachsene und Jugendliche! Bei individuell vereinbarten Gruppenterminen mit Kindern wird die Tour dem Alter angepasst. |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
- 10% in der Region des Tourismusverbandes Steyr und die Nationalpark Region für die Gästekarte
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Mobil: +436766501301
Online: http://www.geoventure.at
|
Besondere Hinweise
|
Anmeldung ist für Personen ab 14 Jahren möglich. |
Ausrüstung
- Badekleidung
- Handtuch
Turnschuhe, die nass werden dürfen.
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Lukas Althuber
Netzwerk:
Alle Guides für diese Tour
Alexander Brösenhuber
Oliver Klement
Herbert Schörkhuber
Maximilian Schörkhuber
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Faszination Dachstein im Winter
Im Winter formt der Wind eine bizarre Schneelandschaft, aus der mächtige Berggestalten und einzelne Latschenwipfeln hervorragen. Nahezu mühelos erkunden wir bei dieser geführten Schneeschuhwanderung eine faszinierende Karstlandschaft, die zu Recht als UNESCO Welterbestätte ausgezeichnet wurde. Dabei erfreuen wir uns am herrlichen Panoramablick über unendliche Weiten, den Gletscher und den hohen Gipfeln des Dachsteinmassivs
Fürsten in der Wildnis – Besichtigung Forsthaus Bodinggraben
Der größte kulturhistorische Schatz im Nationalpark Kalkalpen ist das Forsthaus Bodinggraben. Einst diente es den Grafen Lamberg zur Jagd. Wir begeben und auf Spurensuche und besichtigen das ehemalige Jagdschlösschen mit seiner historischen Einrichtung und die Ausstellung „Fürsten in der Wildnis“. Einkehr in der Jausenstation Jagahäusl möglich.
Schatzsuche im Tanner Moor
Naturjuwele in der versunkenen Stadt finden. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Mühlviertler Tanner Moores. Dieses lebendige Geschichtsbuch und den Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere werden wir erforschen. Die Expedition führt uns in das geheimnisvolle Latschenhochmoor. Vielleicht finden wir sogar den Schatz der versunkenen Stadt. Ruckzuck ist ein kleines Andenken selbst gebastelt. Damit können wir unsere Begeisterung aus dem Moor mit nach Hause nehmen!