A köstlich gmahde Bergwiesn
- Erforsche die Natur am Schweizersberg mit Blick auf Sensengebirge und Warscheneck
- Probiere dich in der Kunst des Sensen-Mähens
- Sammle Wildkräuter für deine selbst geschüttelte Kräuterbutter
Der Arten- und Farbenvielfalt auf der Spur. In der beeindruckenden Naturkulisse der Kalkalpen werden wir eigenhändig aktiv: Wir begeben uns auf die Suche nach den Farben der Natur und der Fülle an verschiedenen Pflanzen und Tieren und probieren das Mähen mit der Sense. Dazu fabrizieren wir selbst gemachte Butter, die mit gesammelten Wildkräutern zu aromatischer Kalkalpen-Kräuterbutter verfeinert und mit herzhaftem Bauernbrot genossen wird.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 9,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 6,00 Euro |
Erwachsene und Kinder mit Pyhrn-Priel Card | 0,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Erwachsene | 9,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 6,00 Euro |
Schulklasse p.P. | 5,00 Euro |
Preis Zusatzinfo |
---|
Mit der Pyhrn-Priel Card kostenlos. |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
- 20% in der Region des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel für die Pyhrn-Priel Card
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 664 5082130
E-Mail: schoberbarbara@gmx.at
|
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Barbara Schober
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
So ein Glück mit dem Pech
Salbe rühren am Lagerfeuer mit der Apotheke des Baumes. Schon seit Urgroßmutters Zeiten wird in der Böhmerwaldregion das Pech wirksam angewendet. Pech ist ein wahres Naturwunder, das auch „Apotheke der Bäume" genannt wird. Es ist der Schutzstoff des Baumes, der sogar bei Mensch und Tier seine heilende Wirkung entfaltet: Die Pechsalbe ist ein wunderbares Hausmittel für viele „Wehwehchen". Früher war das Pech ein Grundstoff für mancherlei wichtige Hilfsmittel in Haus und Hof.
Bergparadies Warscheneck im Winter
Mit Schneeschuhen durch die Stille. Das Warscheneckgebiet ist eine der hochwertigsten und schönsten Naturlandschaften Österreichs. Es bietet unterschiedlichste Lebensräume für Pflanzen und Tiere und somit eine unvergleichliche Arten- und Formenvielfalt. Auf zwei unterschiedlichen Routen lernen wir Phänomene wie die Idyllischen Teichlboden und den Lärchen-Zirbenurwald im Winter kennen.
Abenteuer Wald
Ein Erlebnisparcours durch die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Gemeinsam streifen wir durch die Waldwildnis der Attersee-Region und suchen die Herausforderung: Wir werden hoch über den Baumwipfeln abgeseilt oder trainieren unsere Konzentration beim Schießen mit Pfeil und Bogen. Am Wasser erwartet uns der Bau eines Floßes oder eine Kajak-Tour. Auf verborgenen Pfaden entdecken wir die Faszination der Natur und haben Spaß an den Waldabenteuern und Gruppenerlebnissen.