A köstlich gmahde Bergwiesn
- Erforsche die Natur am Schweizersberg mit Blick auf Sensengebirge und Warscheneck
 - Probiere dich in der Kunst des Sensen-Mähens
 - Sammle Wildkräuter für deine selbst geschüttelte Kräuterbutter
 
                            Der Arten- und Farbenvielfalt auf der Spur. In der beeindruckenden Naturkulisse der Kalkalpen werden wir eigenhändig aktiv: Wir begeben uns auf die Suche nach den Farben der Natur und der Fülle an verschiedenen Pflanzen  und Tieren und probieren das Mähen mit der Sense. Dazu fabrizieren wir selbst gemachte Butter, die mit gesammelten Wildkräutern zu aromatischer Kalkalpen-Kräuterbutter verfeinert und mit herzhaftem Bauernbrot genossen wird.                        
                    Details und Infos
                        
                            
                                Preise
                            
                            
                        
                        
                            
                                
                                    
                                                                    
                                        
                                
                                                                    
                                        
                                                            
                        
                    
                                            | Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 9,00 Euro | 
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 6,00 Euro | 
| Erwachsene und Kinder mit Pyhrn-Priel Card | 0,00 Euro | 
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Erwachsene | 9,00 Euro | 
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 6,00 Euro | 
| Schulklasse p.P. | 5,00 Euro | 
| Preis Zusatzinfo | 
|---|
| Mit der Pyhrn-Priel Card kostenlos. | 
                            
                                
                                    Ermäßigungen
                                
                                
                            
                            
                                
                                                                            
                            
                        
                    
                                            
                        - 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
 - 20% in der Region des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel für die Pyhrn-Priel Card
 
                            
                                
                                    Kontakt
                                
                                
                            
                            
                                
                                    
                                        
                                
                            
                        
                    
                    
                                            | Kontakt für diese Tour | 
|---|
| 
                                                    
                                                                                                             
                                                            Mobil: +43 664 5082130
                                                         
                                                    
                                                                                                            
                                                            E-Mail: schoberbarbara@gmx.at
                                                         
                                                    
                                                                                                            
                                                                                                     | 
                                            
                            
                                
                                    Ausrüstung
                                
                                
                            
                            
                                
                                                                            
                            
                        
                    
                                            - Festes Schuhwerk
 - wetterangepasste Outdoor-Kleidung
 
                            
                                
                                    Tipps aus der Region
                                
                                
                            
                            
                                
                                    
                            
                        
                    
                                            Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
                            
                                
                                    Stornobedingungen
                                
                                
                            
                            
                                
                        
                    
                                    
                                    Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.                                
                            Unsere Fixtermine
                                Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
                            
                                            Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
                        Barbara Schober                    
                    Mobil: +43 664 5082130
E-Mail: schoberbarbara@gmx.at
Online: http://https//www.schuleambauernhof.at/betrieb/barbara-und-stefan-scho
                            Netzwerk:
                        
                        Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
                                    Pilze - Vielfältige Edelsteine des Waldes                                
                                
                                                                    
                                        Schwammerlkunde im Einklang mit der Natur. Pilze sprießen in unterschiedlichsten Farben und Formen aus dem Boden und aus Gehölzen. Das Bestimmen, Sammeln und die Zubereitung der Edelsteine des Waldes will allerdings gelernt sein. Die Exkursion hilft, Schäden an der Natur zu vermeiden und Gefahren für den Menschen abzuwenden. Sie findet in den Naturparken Mühlviertel und Obst-Hügel-Land statt sowie im Naturschutzgebiet Almsee.                                     
                                
                                
                            
                                    Nature Sketching - eine kreative Entdeckungsreise                                
                                
                                                                    
                                        Mit Pinsel, Stift und Pflanzenfarben die Natur neu sehen lernen. Wir nehmen uns Zeit und beobachten die Natur rund um den Biohof: Alte Obstbäume, Laubbäume, Weiden und Wiesen, Pilze, Pflanzen, Flechten, Tiere. Durch eine Art neues „Sehen-Lernen“ entdecken wir den unendlichen Formen- und Farbenreichtum der Natur, der uns alltäglich begegnet. Nach einer kleinen Wanderung zeichnen, malen und werkeln wir, stellen Pflanzenfarben selbst her und lassen kreativ unseren Eindrücken freien Lauf.