Jugendliche in Stirnreihe auf Balken im Moor
  • Ahme im lustigen Rollenspiel das Leben Bodenbrüter nach.
  • Versuche Vogelstimmen wie Gesang und Warnrufe zu imitieren.
  • Lerne die fleischfressenden Pflanzen und Besonderheiten des Moores kennen.
Ein tierisches Erlebnis mit Brachvogel, Bekassine und Kiebitz. Im Ibmer Moor, dem bedeutendsten Wiesenbrütergebiet Oberösterreichs, erforschen wir die faszinierenden und äußerst seltenen Bodenbrüter wie Großer Brachvogel (Moorflöte), Bekassine (Himmelsziege) und Kiebitz (Pfeifer). Bei unserer Wanderung ahmen wir ihre Verhaltensweisen nach, machen uns auf die Futtersuche und üben uns im Nestbau. Wir lauschen den verschiedenen Vogelstimmen und imitieren sie im gemeinsamen Moorvogelkonzert.

Details und Infos

  • Findet bei Schlechtwetter nicht statt
Preis Fixtermine
Erwachsene 8,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 5,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 8,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 5,00 Euro
Schulklasse p.P. 5,00 Euro
Begleitperson 0,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Preis individueller Termin für Gruppen / Schulklassen auf Anfrage.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Sitzunterlage, ev. Fernglas

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Parkplatz Ibmer Moor Lehrpfad
Ibm 52
5142 Eggelsberg
Dauer
3 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Pfeiferanger im Ibmer Moor
Pfeiferanger im Ibmer Moor
Das Ibmer Moor ist Teil des größten Moorkomplexes in Österreich und weist Glanzlichter von Flora und Fauna auf, wie die winzige Windelschnecke, seltene Gräser und Binsen. Bedeutene Arten: Zahlreiche Wiesenbrüter, wie der Große Brachvogel, der Wiesenpieper, der Kiebitz, das Schwarzkehlchen und die Bekassine finden in den Feuchtwiesen ideale Lebensräume.

Ich bin Guide dieser Tour

Alle Guides für diese Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

2 Burschen mit GPS-Gerät
  • geführte Wanderung
  • Veranstaltung
Nature Caching Attersee
Der Schatz im Buchenwald. Eine abwechslungsreiche Tour zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen im Naturschutzgebiet Attersee-Mondsee. Mit dem GPS-Gerät in der Hand und Unterstützung von oben geht es auf die abenteuerliche Suche quer durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Und am Ende winkt allen Schatzjägern kostbares Wissen und sogar eine Belohnung.
Weiße und braune Alpakas entspannt stehend und liegend auf einem Hang unter Bäumen
  • geführte Wanderung
Die spinnen, die Inkas
Hoch über dem Pesenbachtal auf Tuchfühlung mit den Alpakas. Ausgehend vom ältesten Naturschutzgebiet Oberösterreichs besuchen wir mehrere Alpakaherden am Rottenberg. Wir erhalten Einblick in die Verhaltensweisen dieser einzigartigen Landschaftspfleger und Fasertiere und deren Nutzen für Umwelt und Klima. Mit beeindruckender Aussicht ins Donautal verbringen wir gemeinsame Zeit in der Stutenherde mit den Fohlen und wandern über Magerwiesen zur Junghengst- und Zuchthengstherde.