Faszination Gamsbrunft
- Frühmorgens ins Gamsgebirg'
- Rudel, Rivalen, Revierkämpfe
- Herbstabenteuer im Nationalpark
Frühmorgens wandern wir hinauf ins Gamsgebirg', um das Brunftgeschehen der Gämsen zu beobachten. Im Spätherbst müssen sich die Böcke ihren Platz im Rudel erst wieder erkämpfen und die Gunst der Weibchen erobern. Etwaige Konkurrenten werden vertrieben und durch steile Felswände gejagt. Nach der Tour stärken wir uns mit einem Frühstück in der Villa Sonnwend.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 51,00 Euro |
Preis Zusatzinfo |
---|
inklusive anschließendem Frühstück in Villa Sonnwend |
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
National Park Lodge Villa Sonnwend villa.sonnwend@kalkalpen.at +43 7562 205 92 |
Besondere Hinweise
Trittsicherheit im Gelände auch bei Schnee erforderlich |
Ausrüstung
- Fernglas ( falls vorhanden)
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- Sitzunterlage
- Taschenlampe oder Stirnlampe
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Gamaschen und evtl. Wanderstöcke bitte mitnehmen;
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Stornobedingungen findest du unter Downloads
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Die Welt der Bäume und Sträucher
Auf unserer spannenden Wanderung durch den Wald finden wir heraus, wie man Baumarten und Sträucher anhand ihrer Rinde, Knospen oder Blätter bestimmen kann und wie sie sich im Laufe der Jahreszeiten entwickeln. Wir wollen die Natur mit neuen Augen sehen und die Geheimnisse der Pflanzenwelt gemeinsam zu erkunden.
Flussexpedition auf der Enns
Mit dem Stand Up Paddleboard die Enns erkunden. Wir erlernen die richtige Handhabung eines Stand Up Paddleboards und gleiten lautlos über das Wasser, vorbei an Biberspuren, Stockenten und Schwänen, die im Weidengebüsch und Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Genuss und Entschleunigung stehen bei dieser Naturerkundung im Vordergrund. Es werden verschiedene Teilstücke auf der Enns befahren.