VOM LEBENSQUELL INS NAARNTAL
NATURPARKWANDERUNG
Ausgehend vom Hotel Lebensquell führen uns Straßen und Waldwege in die urtümliche Fluss- und Schluchtwald-Landschaft der Naarn. Dort spüren wir die Kraft des Wassers, stehen vor Granit-Steinburgen, erfahren Wissenswertes über die Geologie und Entstehung der „Wollsäcke“ sowie über die Besonderheiten der Flora und Fauna im Naturpark Mühlviertel. Ein Highlight der Tour ist die wildromantische Naarn, die 2013 zum Europaschutzgebiet erklärt wurde und seltene Tier- und Pflanzenarten, wie die Flussperlmuschel, beherbergt.
Mit dem Bus geht es nach der Wanderung wieder zurück nach Bad Zell.
Nach detaillierter Information zu der wertvollen Besonderheit dieses Flusses, der vielen Gästen unbekannten, geheimnisvollen Flussperlmuschel, die - fast schon ausgestorben - hier noch in geringer Zahl heimisch ist, entfernen wir uns langsam vom Fluss und tauchen in die Stille des Waldes ein.
Vielerlei Flechten und Moose bilden ein eigenes kleines Universum auf den Silikatfelsen entlang des Weges. Entlang der Forststraße umgibt uns wieder typischer Fichten-Wirtschaftswald, bevor sich die Landschaft zum breiteren Tal öffnet und wir beim Entdeckerplatz bei der Raabmühle das Erlebte reflektieren.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|
Fr. 06.10.23 20 PLÄTZE FREI |
15:00-18:00 | Christine Ortner | Bad Zell, Lebensquellplatz 1 | Anmelden |
Fr. 27.10.23 20 PLÄTZE FREI |
15:00-18:00 | Theresa Bogengruber | Bad Zell, Lebensquellplatz 1 | Anmelden |
Fr. 17.11.23 20 PLÄTZE FREI |
15:00-18:00 | Christine Ortner | Bad Zell, Lebensquellplatz 1 | Anmelden |
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
(incl. Bustransfer)
20% für: Pyhrn-Priel Card
Wetterangepasste Freizeitkleidung, festes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke.
Weglänge: rund 8,3 km
Dauer: ca. 3 Stunden
Öffentlich erreichbar: OÖVV Buslinie 357
Haltestelle Bad Zell Lebensquell
Hotel Lebensquell ****s, Lebensquellplatz 1, 4283 Bad Zell
Web: www.lebensquell-badzell.at
Gasthaus Färberwirt, Familie Holzer, 4283 Bad Zell, Kurhausstraße 10
Web: www.faerberwirt-badzell.at
Bio-Bäckerei Stöcher, Konditorei & Cafe, 4283 Bad Zell, Marktplatz 2
Web: www.stoecher.at
Bauernhof Salomon, Urlaub am Bauernhof Betrieb, 4283 Bad Zell, Riegl 8
Web: www.urlaubambauernhof.at/de/hoefe/salomon
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Vom Lebensquell ins Naarntal | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
ANMELDUNG ZU
"VOM LEBENSQUELL INS NAARNTAL"
DER SCHAUPLATZ

Naturpark Mühlviertel
Der Naturpark Mühlviertel liegt im Südosten des Mühlviertels. Er ist geprägt durch eine für das untere Mühlviertel typische, reich strukturierte Kulturlandschaft mit markanten, teils hohen Granitfindlingen und Wollsackformationen sowie teilweise naturnahen, buchenreichen Wäldern und mageren...