Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis
- Körper, Geist und Seele stärken
- Waldwildnis pur im Nationalpark Kalkalpen
- Achtsamkeit, die richtig gut tut.
Seit vielen Jahrtausenden sind wir eng mit dem Wald verbunden und seine gesundheitsfördernde Wirkung auf uns Menschen ist wissenschaftlich belegt. Durch Achtsamkeits- und Selbsterfahrungsübungen wollen wir diese Wirkung erleben und in der Waldwildnis Körper, Geist und Seele auftanken. Ein Waldbesuch, der richtig gut tut!
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 27,00 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
| Book a Ranger € 320,-. Mit Pyhrn-Priel Card kostenlose Teilnahme an den Fixterminen. |
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Villa Sonnwend National Park Lodge villa-sonnwend@kalkalpen.at +43 7562 205 92 |
Ausrüstung
- Jause & Getränke
- Sitzunterlage
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Notizheft und Stift. Je nach Temperatur eine Decke und warme Kleidung, die auch ein sitzendes Verweilen an einem Ort ermöglicht.
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Stornobedingungen findest du unter Downloads
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Claus Lackerbauer
Mobil: + 43 7584 3951
E-Mail: office@kalkalpen.at
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Entdecke die Superhelden in der Wunderwelt Wald
Vergnügliche Stunden bei Ameisen, Ohrwürmern und schützenswerten Bäumen. Wir wandern von der Streuobstwiese im Naturpark Obst-Hügel-Land zu einem nahegelegenen Waldstück, das uns alles bietet, um Superhelden zu entdecken. Dort lassen wir uns nieder und spielen und forschen, was das Zeug hält. Je nach Altersgruppe wird gesammelt, gebaut und untersucht, gelacht, gesungen und gestaunt. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen und bauen eine wertschätzende Beziehung zur natürlichen Umwelt auf.
Im Waldkammergut®
Mit Förster Poidl Putz auf verschiedenen Pfaden im Aurachtal unterwegs sein. Wir lernen die Funktionen des Waldes, die Pflege, den Schutz und die vielfältige Nutzung der Bäume kennen. Er teilt mit uns sein Wissen über Jagd und Wild, Tier- und Vogelwelt, Pflanzen und Kräuter im Naturpark Attersee-Traunsee. Wie wurden unsere Wälder in der Blütezeit der Salzgewinnung genutzt? Wie könnte der „Wald der Zukunft“ aussehen? Durch Themenschwerpunkte bei den unterschiedlichen Terminen bietet diese Tour besonders viel Abwechslung.
Spuren-Suche
Viele Wildtiere sind sehr scheu und meistens bekommen wir sie nicht zu Gesicht. Aber sie verraten sich durch ihre Spuren. Wer sie lesen kann, entdeckt bald die Anwesenheit der Tiere des Waldes. Wie Fährtensucher entdecken wir die Zeichen der Natur und lernen sie zu lesen.Diese Tour ist wahlweise im Raum Windischgarsten, Reichraming/Großraming oder Molln buchbar.