Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis
- Körper, Geist und Seele stärken
- Waldwildnis pur im Nationalpark Kalkalpen
- Achtsamkeit, die richtig gut tut.
Seit vielen Jahrtausenden sind wir eng mit dem Wald verbunden und seine gesundheitsfördernde Wirkung auf uns Menschen ist wissenschaftlich belegt. Durch Achtsamkeits- und SelbsterfahrungsuSeit vielen Jahrtausenden sind wir eng mit dem Wald verbunden und seine gesundheitsfördernde Wirkung auf uns Menschen ist wissenschaftlich belegt. Durch Achtsamkeits- und Selbsterfahrungsübungen wollen wir diese Wirkung erleben und in der Waldwildnis Körper, Geist und Seele auftanken. Ein Waldbesuch, der richtig gut tut!
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 27,00 Euro |
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Christine Rebhandl christine.rebhandl@kalkalpen.at + 43 7562 20592 |
Ausrüstung
- Jause & Getränke
- Sitzunterlage
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Notizheft und Stift. Je nach Temperatur eine Decke und warme Kleidung, die auch ein sitzendes Verweilen an einem Ort ermöglicht.
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Stornobedingungen findest du unter Downloads
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Claus Lackerbauer
Mobil: + 43 7584 3951
E-Mail: office@kalkalpen.at
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Nachts aktiv!
Von Glühwürmchen, Schattenmonstern und Flugmais. Wir begeben uns auf eine faszinierende und schaurig schöne Nachtwanderung im Naturpark Mühlviertel. Dabei erfahren wir Wissenswertes und Erstaunliches über nachtaktive Lebewesen. In einem typischen Mühlviertler Steinkobel vertiefen wir spielerisch das Gehörte und basteln kleine Schattenmonster. Beim gemütlichen Lagerfeuer erzählen wir Geschichten und verkosten Flugmais.
Birkhahnbalz auf Bergeshöhen
Auf jeder Feder ein Auge, so gut sieht er, sagt man dem Birkhahn nach. Seine kullernden und zischenden Balzlaute sind weithin hörbar. Noch vor Morgengrauen steigen wir bis hinauf zur Waldgrenze und lauschen den faszinierenden Balzlauten, wenn die Hähne die Weibchen umwerben. Um die Balz nicht zu stören, nähern wir uns nicht weiter als ca. 300 Meter. Im Anschluss an die Morgenpirsch stärken wir uns mit einem ausgiebigen Frühstück in der Villa Sonnwend.
Alles vernetzt
Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web. In der Natur ist alles miteinander verbunden. Mit allen Sinnen wollen wir erfahren, wie das Internet im Naturpark Mühlviertel funktioniert. Wer ist mit wem vernetzt und wie unterstützen sich Bäume, Pilze und Kräuter gegenseitig? Welchen wichtigen Beitrag leistet die Tierwelt? Neben der Wissensvermittlung gibt es Spiele und Aufgaben, um die Motorik und die Sinne zu stärken. Bei einer Waldmeditation fokussieren wir uns auf die Geräusche des Waldes.