Pfahlbau am Attersee - Das Leben im Pfahlbaudorf
- Erfahre die Besonderheiten des Attersees, wie die Armleuchteralgen und Perlfische.
- Tauche in das Leben der Menschen in den Pfahlbau-Siedlungen ein.
- Stelle selbst einen Steinzeitdolch her.
Vom steinzeitlichen Leben am See. Wir entdecken die Geschichte und Natur der Region, die Bewohner der Wasserwelt und begeben uns schließlich auf eine Zeitreise: Wir tauchen in das Leben der Siedler in einem Pfahlbaudorf vor tausenden Jahren ein und erleben die Anfertigung von urzeitlichen Werkzeugen und Geräten. Vielleicht gelingt es auch, ein Steinzeitmesser herzustellen - die Steinzeit-Messerklingen und der "Steinzeitsuperkleber" stehen bereit.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 8,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Erwachsene | 7,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 6,00 Euro |
Schulklasse p.P. | 6,00 Euro |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 660 4939729
E-Mail: info@pfahlbau.at
Online: http://www.pfahlbau.at/
|
Ausrüstung
- Keine besondere Ausrüstung nötig
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Alfons Egger
Alle Guides für diese Tour
Isolde Plangg-Tauschitz
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Aliens im Bach
Eine Begegnung mit Bachflohkrebs, Strudelwurm und anderen Wassermonstern. Du begibst dich auf eine unvergessliche Entdeckungsreise zum Lebensraum Bach. An den Ufern der rauschenden Fließgewässer im Naturpark Attersee-Traunsee erforschen und bestimmen wir Amphibien und Insektenlarven. Danach geben wir die Tierchen behutsam in ihren Lebensraum zurück. Dich wird verblüffen, wie anpassungsfähig die Lebewesen sind und welche Tricks sie für ihre Fortbewegung, Atmung und Nahrungsaufnahme nützen.
Auf ins Alm-Paradies!
Mit Kräutern, Geschichten und Jodlern in die Bergwelt wandern. Wildkräuter-Geheimnisse, faszinierende Baumriesen und überlieferte Sagen begleiten uns auf dem Weg in ausgesuchte Alm-Paradiese vom Hintergebirge über den Hengstpass zur Wurzeralm und in die Traunsee-Almtal-Region. Der Blütenreichtum unserer Almen bringt uns zum Staunen und wir genießen die Atmosphäre auf der Alm. Gerne stimmen wir hier oben mit Groß und Klein einen gemeinsamen Jodler an.
Heute machen wir blau
Ein buntes Erlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben. Wir erforschen den Naturpark Attersee-Traunsee und suchen nach verwertbaren Färbematerialien von Kräutern, Blüten, Blättern, Wurzeln oder Rinden. Wir pflücken diese für unsere Farbexperimente in Wald und Wiese. Daraus entstehen bemerkenswerte Farben zum kreativen Verwirklichen auf Papier und anderen Materialien. Je nach Jahreszeit üben wir uns sodann in handwerklichem Geschick, vom Ostereierfärben bis zum Herstellen von Badesalz.