Guide mit teilnehmender Familie am Hochmoor
  • einzigartige Bergkulisse
  • grandiose Pflanzenwelt
  • Handwerk der Gosauer Schleifsteinhauer, besonderes Hochmoor mit dem Moorauge Löckersee
Auf Entdeckungsreise durch die märchenhafte Naturkulisse der Gosau. Nach der geselligen Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug wandern wir auf historischen Pfaden durch das Deckenhochmoor Löckenmoos. Vorbei am kleinen Moorsee und sagenhaften Karsthöhlen entdecken wir seltene Pflanzen und die heute noch aktiven Schleifsteinbrüche. Dabei genießen wir den Ausblick auf das überwältigende Bergpanorama des Gosaukammes und die Einkehr in eine urige Almhütte. Eine Variante führt auch zur Plankensteinalm.

Details und Infos

  • Öffentlich erreichbar
Preis Fixtermine
Erwachsene 56,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 18,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 56,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 18,00 Euro
Schulklasse p.P. 30,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Preise inkl. Fahrt mit dem Bummelzug oder Almtaxi

Löckenmoos inkl. Auffahrt:
pro Person 56,00 Euro, Kids bis 5 Jahre frei, ab 6 – 15 Jahre 18,00 Euro, ab 16 Jahre 56,00 Euro

Löckenmoos inkl. Auffahrt MIT PLANKENSTEINALM:
pro Person 58,00 Euro, Kids bis 5 Jahre frei, ab 6 – 15 Jahre 18,00 Euro, ab 16 Jahre 56,00 Euro

Schulklassen inkl. Auffahrt: pro Kind 30,00 Euro, Lehrkraft 25,00 Euro, Kinder unter 6 Jahre frei

Bei Gruppenpreis sind keine weiteren Ermäßigungen möglich.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • Sonnenschutz
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

bei Bedarf Wanderstöcke, Regenschutz

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Sportplatz - Richtung Vitalhotel
Steinermühlenweg 11
4824 Gosau
Dauer
6,5 bis 7 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Großes Löckermoos
Großes Löckermoos
Das Gipfelplateau des Löckermoosberges in Gosau ist von einem Deckenmoor überzogen, eine Rarität in Mitteleuropa. Im Zentrum befindet sich ein Moorauge, der Löckersee. Am Extremstandort Hochmoor können sich hochspezialisierte Pflanzen behaupten, indem sie in Symbiose mit Pilzen leben oder zu "Fleischfressern" werden.

Ich bin Guide dieser Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Text folgt
  • geführte Wanderung
Luchs - heimlicher Rückkehrer
Im und um den Nationalpark Kalkalpen leben wieder einige Luchse. Doch wie spürt man den heimlichen Waldbewohner überhaupt auf? Wir erkunden, wie Fotofallen eingesetzt werden, wovon sich Luchse ernähren, wie sie jagen und welchen Lebensraum sie brauchen.Diese Tour ist wahlweise im Raum Windischgarsten, Reichraming/Großraming oder Molln buchbar.
Guide mit zwei Lamas
  • geführte Wanderung
Lama-Expedition durch das Mühlviertel
Mit faszinierenden Tieren spezielle Hotspots der Natur erkunden. Wir machen uns mit der beeindruckenden Welt der Lamas vertraut und begeben uns als Karawane auf den Weg. Gemeinsam führen wir unsere sanftmütigen Begleiter durch die typischen, herrlichen mühlviertler Wiesen und Wälder. Dabei entdecken wir, je nach Tourvariante, Besonderheiten der Kulturlandschaft, wie die „europäische Wasserscheide“, die „Schwedenschanze“, den „Pilzstein“ oder den „Moorwald“ in Bad Leonfelden.
Spuren-Suche
  • geführte Wanderung
Spuren-Suche
Viele Wildtiere sind sehr scheu und meistens bekommen wir sie nicht zu Gesicht. Aber sie verraten sich durch ihre Spuren. Wer sie lesen kann, entdeckt bald die Anwesenheit der Tiere des Waldes. Wie Fährtensucher entdecken wir die Zeichen der Natur und lernen sie zu lesen.Diese Tour ist wahlweise im Raum Windischgarsten, Reichraming/Großraming oder Molln buchbar.