Guide mit zwei Lamas

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

  • Lerne den richtigen Umgang mit der faszinierenden “Lama-Bande” kennen.
  • Führe zu zweit ein Lama durch die Mühlviertler Landschaft und genieße die Begegnung.
  • Wandere zu besonderen Schauplätzen der Natur wie der „europäische Wasserscheide“.
Mit faszinierenden Tieren spezielle Hotspots der Natur erkunden. Wir machen uns mit der beeindruckenden Welt der Lamas vertraut und begeben uns als Karawane auf den Weg. Gemeinsam führen wir unsere sanftmütigen Begleiter durch die typischen, herrlichen Mühlviertler Wiesen und Wälder. Dabei entdecken wir, je nach Tourvariante, Besonderheiten der Kulturlandschaft, wie die „europäische Wasserscheide“, die „Schwedenschanze“, den „Pilzstein“ oder den „Moorwald“ in Bad Leonfelden.

Details und Infos

  • Findet bei Schlechtwetter nicht statt
Preis Fixtermine
Erwachsene 30,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 24,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 30,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 24,00 Euro
Schulklasse p.P. 24,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Gruppenpreis für Schulen auf Anfrage.
Die Preise sind von der Tierführung unabhängig.
Freie Teilnahme für Kinder unter 3 Jahren.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard

Die Mitnahme von Hunden ist bei einer Teilnahme zu einem der ausgeschriebenen Fixtermine leider nicht möglich! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bei einer individuellen Terminvereinbarung für eine geschlossene Gruppe, mit mind. 7 Teilnehmern, ist nach Absprache die Mitnahme von Hunden möglich.

  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • Sonnenschutz
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Rading 8
4190 Bad Leonfelden
Dauer
3,5 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Unsere Fixtermine

Freitag
12. September 2025
14:00
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
13. September 2025
09:30
Freie Plätze
11
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
11
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
13. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
14. September 2025
09:30
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
14. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Freitag
19. September 2025
14:00
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
20. September 2025
09:30
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
20. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
21. September 2025
09:30
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
21. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Freitag
26. September 2025
14:00
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
27. September 2025
09:30
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
27. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
28. September 2025
09:30
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
28. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Ich bin Guide dieser Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Die Guides zeigen, wie man Wasserproben entnimmt
  • geführte Wanderung
Faszination Wasser
Gewässerökologischer Spaziergang rund um den Taferlklaussee. Zwei Gewässerökolog:innen führen uns rund um den Taferklaussee und vermitteln dabei Wissenswertes zu Wasserkreisläufen, Bächen, Seen und Weiher. Dann lenken wir unser Augenmerk auf Wasserinsekten wie Steinfliegen, Köcherfliegen, Libellen aber auch Flusskrebse. Direkt vor Ort werden Tiere gesucht, gefangen und gemeinsam identifiziert, stets begleitet mit spannenden Fakten über das beeindruckende Leben dieser aquatischen Tiere.
Schneeschuhwanderer in Winterpanorama
  • geführte Wanderung
  • Schneeschuhtour
Faszination Dachstein im Winter
Drei Personen mit vier Alpakas an der Leine auf einem Wanderweg
  • geführte Wanderung
Inkagold im Mühlviertel
Alpaka-Trekking durchs Pesenbachtal. Nach einem Einblick in die Welt der Alpakas werden die Tiere an Halfter und Leine durch dass idyllische Naturschutzgebiet Pesenbachtal geführt. Die Sanftmut und die Ruhe der Herde entschleunigen und schärfen den Blick auf die Natur. Wir erfahren während der zweistündigen Wanderung mit unseren wolligen Begleitern Rain man, Shaolin, Thor und Corazon Erstaunliches über die Auswirkungen des Austausches der Tier- und Pflanzenwelt zwischen Europa und Amerika.