Guide mit zwei Lamas

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

  • Lerne den richtigen Umgang mit der faszinierenden “Lama-Bande” kennen.
  • Führe zu zweit ein Lama durch die Mühlviertler Landschaft und genieße die Begegnung.
  • Wandere zu besonderen Schauplätzen der Natur wie der „europäische Wasserscheide“.
Mit faszinierenden Tieren spezielle Hotspots der Natur erkunden. Wir machen uns mit der beeindruckenden Welt der Lamas vertraut und begeben uns als Karawane auf den Weg. Gemeinsam führen wir unsere sanftmütigen Begleiter durch die typischen, herrlichen Mühlviertler Wiesen und Wälder. Dabei entdecken wir, je nach Tourvariante, Besonderheiten der Kulturlandschaft, wie die „europäische Wasserscheide“, die „Schwedenschanze“, den „Pilzstein“ oder den „Moorwald“ in Bad Leonfelden.

Details und Infos

  • Findet bei Schlechtwetter nicht statt
Preis Fixtermine
Erwachsene 30,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 24,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 30,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 24,00 Euro
Schulklasse p.P. 24,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Gruppenpreis für Schulen auf Anfrage.
Die Preise sind von der Tierführung unabhängig.
Freie Teilnahme für Kinder unter 3 Jahren.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard

Die Mitnahme von Hunden ist bei einer Teilnahme zu einem der ausgeschriebenen Fixtermine leider nicht möglich! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bei einer individuellen Terminvereinbarung für eine geschlossene Gruppe, mit mind. 7 Teilnehmern, ist nach Absprache die Mitnahme von Hunden möglich.

  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • Sonnenschutz
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Rading 8
4190 Bad Leonfelden
Dauer
3,5 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Ich bin Guide dieser Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Frau blickt auf Schautafel, im Hintergrund sieht man Berge und Kühe
  • geführte Wanderung
Am Natur-Spuren-Weg
Urige Wälder mit mächtigen Tannen und alten Eiben begleiten uns am Nationalpark Erlebnisweg "Natur-Spuren" bei Windischgarsten. Unser Tipp: Nach Regenwetter tummeln sich am Waldboden zahlreiche Feuersalamander. Beim "Rad der Zeit" werfen wir einen Blick zurück in die Vergangenheit und erfahren, wie die imposante Bergwelt entstanden ist. Am Nationalpark Panoramaturm Wurbauerkogel angelangt, genießen wir bei guter Fernsicht einen herrlichen Rundblick auf über 21 Zweitausender Gipfel.
Rangerin betrachtet Pflanze mit roten Beeren
  • geführte Wanderung
Giftpflanzen, Heilkräuter und andere Naturschönheiten
Bei dieser botanischen Führung erwarten Sie Orchideen und eine erstaunliche Vielfalt weiterer Kostbarkeiten unserer heimischen Pflanzenwelt. Wir werden herausfinden, welche Pflanzen essbar sind und welche verborgenen Heilkräfte oder Gifte in Almkräutern stecken.
Dummy - Titelbild folgt
  • geführte Wanderung
Mission possible - Artenschutz bei Wildtieren
Durch gezielte Schutz- und Wiederansiedlungsprojekte kehren Tiere wie Bär, Wolf, Luchs, Urwildpferd und Waldrapp allmählich in ihre ursprünglichen Lebensräume zurück. Doch was genau wird unternommen, um bedrohte Arten und ihre natürlichen Lebensräume zu erhalten? Und warum ist Artenschutz so bedeutend? Im Rahmen dieses NATURSCHAUSPIELS begeben wir uns gemeinsam mit Experten und Expertinnen der Konrad Lorenz Forschungsstelle auf eine fachlich fundierte, teils spielerisch gestaltete Entdeckungsreise zu besonderen Tierarten im Wildpark. Das Programm im Cumberland Wildpark Grünau ermöglicht spannende Einblicke – sowohl in die Geschichte des Almtals als auch in die vielfältigen Aufgaben eines modernen Tierparks.