Bachlauf mit grünen Bäumen
  • Im Reich der Urforelle
  • Faszination Bergbach
  • Stilles Waldmeer im Nationalpark Kalkalpen
Auf alten Steigen sind wir entlang bezaubernder Bergbäche unterwegs. Sie sind die Geburtsorte der seltenen Urforelle, die im Nationalpark noch vorkommt. Wir wandern durch urige Wälder und über Alminseln. Von der Weingartalm bietet sich ein imposanter Blick auf das Waldmeer des Hintergebirges.

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 27,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 16,00 Euro
Familie 54,00 Euro
Preis Individualtermin
Book a Ranger - ganztags bis 8 Std., Gruppe bis 15 Personen 320,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Mit Pyhrn-Priel Card kostenlose Teilnahme an den Fixterminen.
Kontakt für diese Tour
Villa Sonnwend
National Park Lodge
villa-sonnwend@kalkalpen.at
+43 7562 205 92
  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • Trinkflasche
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

genug zu Trinken!

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Stornobedingungen findest du unter Downloads

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Villa Sonnwend Nationalpark Lodge
Mayrwinkl 80
4575 Roßleithen
Dauer
6,5 Stunden
Schwierigkeit
Schwer

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Ich bin Guide dieser Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Wald mit herbstlichen Blättern
  • geführte Wanderung
Das verlassene Tal - vom Bergbaugebiet zum Weltnaturerbe
Kommen Sie mit zu einer spannenden Zeitreise. Nach einem Besuch im Knappenhaus Unterlaussa begeben wir uns zu den originalen Schauplätzen der ehemaligen Bergbausiedlung in Weißwasser, tief drinnen im Hintergebirge. Unsere Wanderung führt dann weiter zu den Weltnaturerbeflächen. In den alten Buchenwäldern wird deutlich, wie schnell die Natur menschliche Spuren überdeckt.
Korb mit Kräutern in der Wiese
  • geführte Wanderung
  • Kulinarik
Wildes für Gaumen und Geist
Kostbares aus Wald und Wiese. Der Naturpark Attersee-Traunsee ist reich an wilden Pflanzen und ein Paradies für alle Kräuterliebhaber. Auf unserer Wanderung durch Wiesen und Wälder erfahren wir Vieles über die heilenden Kräfte der heimischen Pflanzen, deren Aufbewahrung, Verarbeitung und Verwendung. Im gesamten Jahreskreis findet sich immer wieder essbares Grün, vom Bärlauch im Frühling bis zu Heckenfrüchten im Herbst. Erstaunlich, wie viel Heilsames und Genießbares der Naturpark zu bieten hat.
Mädchen schmücken Baumstamm mit Waldgesicht
  • An deiner Schule
Zauberwald zu allen 4 Jahreszeiten
Den "Lieblingsplatz" im Wald entdecken. Wir ermöglichen den Schüler:innen ein unvergessliches Naturerlebnis in ihrem Schulumfeld. Sie entdecken die Vielfalt, Schönheit und Eigenart des Waldes als Spielraum für sich und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Dabei wird auf spielerische Art das Zusammenwirken der Waldbewohner erforscht. Mit Begeisterung bauen und gestalten wir gemeinsam Baumgesichter, Waldhütten, Kugelbahnen und Waldsofas, auf denen anschließend ein Waldpicknick genossen wird.