Kühle Wasser, wilde Wälder
- Im Reich der Urforelle
- Faszination Bergbach
- Stilles Waldmeer im Nationalpark Kalkalpen
Auf alten Steigen sind wir entlang bezaubernder Bergbäche unterwegs. Sie sind die Geburtsorte der seltenen Urforelle, die im Nationalpark noch vorkommt. Wir wandern durch urige Wälder und über Alminseln. Von der Weingartalm bietet sich ein imposanter Blick auf das Waldmeer des Hintergebirges.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 27,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 16,00 Euro |
Familie | 54,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Book a Ranger - ganztags bis 8 Std., Gruppe bis 15 Personen | 320,00 Euro |
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
National Park Lodge Villa Sonnwend villa.sonnwend@kalkalpen.at +43 7562 205 92 |
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- Trinkflasche
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
genug zu Trinken!
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Stornobedingungen findest du unter Downloads
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Jan Kerbl
Mobil: +43 7584 3951
E-Mail: office@kalkalpen.at
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Im Reich des Luchses
Der Nationalpark Kalkalpen ist einer der wenigen Plätze in Österreich, wo Luchse wieder heimisch sind. Die wilden Wälder sind bestes Luchsgebiet. Auch wenn wir die große Waldkatze mit den Pinselohren nicht zu Gesicht bekommen, erfahren wir bei dieser Tour, wie Luchse leben und wie im Nationalpark Luchs-Hinweise gesammelt werden.
Vogelreich(ersberg)
Nicht nur die Augustiner-Chorherren haben Reichersberg am Inn vor Jahrhunderten als ihre Heimat auserkoren. Seit jeher brüten, rasten und wohnen hunderte Vögel am idyllisch gelegenen Europareservat Unterer Inn. Erlebe die faszinierende Welt unserer gefiederten Freunde aus nächster Nähe. Was fliegt denn da? Wem gehört dieses Nest? Wer hat diese Feder verloren? Bei einer gemütlichen Wanderung erfährst du mehr über die verschiedensten Vogelarten und ihre Spuren.
Naturwesen und Waldschönheiten
Magische Wesen aufspüren und eigene Wichtel basteln. Hast du schon einmal nach Wichteln, Wurzelmännchen und Gnomen Ausschau gehalten? Du kannst sie tatsächlich finden und zwar in der wilden Natur! In naturnahen Wäldern mit alten Bäumen fühlen sich die magischen Wesen besonders wohl. Lasst sie uns gemeinsam entdecken: In knorrigen, alten Buchen, umgestürzten Baumriesen und nach Licht strebenden Jungspunden. Sichtbar oder für unser Auge auch unsichtbar! Und gestalte dein eigenes Wichtelwesen.