Verschiedene Blüten und Beeren in Holzkistchen
  • Achtsames Sammeln von Färbepflanzen beim Spaziergang durch den Naturpark.
  • Erfahre in Experimenten, wie Farbstoffe aus den Pflanzen herausgelöst werden.
  • Male mit den Pflanzenfarben ein Bild oder färbe ein Badesalz ein.
Ein buntes Erlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben. Wir erforschen den Naturpark Attersee-Traunsee und suchen nach verwertbaren Färbematerialien von Kräutern, Blüten, Blättern, Wurzeln oder Rinden. Wir pflücken diese für unsere Farbexperimente in Wald und Wiese. Daraus entstehen bemerkenswerte Farben zum kreativen Verwirklichen auf Papier und anderen Materialien. Je nach Jahreszeit üben wir uns sodann in handwerklichem Geschick, vom Ostereierfärben bis zum Herstellen von Badesalz.

Details und Infos

  • Nur für Gruppen buchbar
Preis Fixtermine
Erwachsene 30,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 25,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 28,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 23,00 Euro
Schulklasse p.P. 7,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Preis inkl. 10,00 Euro Materialkosten
Für alle Inhaber:innen einer OÖN-Card, Familienkarte, 4youCard, ÖAMTC-Vorteilscard und für Naturpark-Vereinsmitglieder verringert sich der Preis um 2,00 Euro pro Person.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard

Termine für Schulklassen nach Vereinbarung an den Tagen Mittwoch und Donnerstag (vormittags). Die Veranstaltung findet mit dem Lehrinhalt z.B. "Pflanzen suchen" um und in den jeweiligen Schulen statt.

  • Festes Schuhwerk
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

3-4 kleine (Glas)Behälter, zum Mitnehmen der hergestellten Farben, Arbeits- oder Malbekleidung, ev. Einweghandschuhe

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Haslach
Haslach 1
4853 Steinbach am Attersee
Dauer
4 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Naturpark Attersee Traunsee
Naturpark Attersee-Traunsee
Der "Naturpark Attersee-Traunsee" umfasst die Höhenrücken zwischen Attersee im Westen, Traunsee im Osten sowie Hongar im Norden und Höllengebirge im Süden. Der Wald ist zentrales Landschaftselement. Streuobst- und Lärchenwiesen sowie Almwiesen und -weiden bilden schützenswerte "Inselflächen" in teilweise enger Verzahnung mit dem Waldgebiet.

Ich bin Guide dieser Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Guide erklärt Kindern von einer Holzhütte aus die umliegende Landschaft
  • geführte Wanderung
Einblicke & Ausblicke rund um Irrsee, Mondsee und Attersee
Rätselrallye für Groß und Klein im Naturpark Bauernland. Die Region rund um den Irrsee, Mondsee und Attersee ist ein Besuchermagnet. Warum? Gemeinsam gehen wir dieser und weiteren spannenden Fragen auf den Grund: Was macht diese Kulturlandschaft zu einem Natur-Kunstwerk? Welche Superhelden helfen in Zeiten des Klimawandels? Kann man einen Wiesenknopf annähen? Was haben kleine Bauernhöfe mit Biodiversität zu tun? Bei dieser kniffligen Rätselrallye ist Teamgeist gefragt.
Drei Menschen wandern im Wald
  • geführte Wanderung
Nationalpark Durchquerung (2-Tage)
Mehrtagestouren im Nationalpark Kalkalpen bieten eine besonders intensive Begegnung mit der Natur. Die Route führt uns über einsame Steige, durch verborgene Schluchten und über Gipfel zu den schönsten Plätzen des Schutzgebietes. Wir entdecken Wildnis auf Schritt und Tritt, erfahren Wissenswertes über die Geschichte des Waldes sowie über seltene Tiere und Pflanzen, die hier ihre Heimat finden. Übernachtet wird auf gemütlichen Almen und Hütten.
Frau macht Yoga auf einem Stein im Wald
  • geführte Wanderung
Wald-Yoga - Balance im Buchenwald (Hintergebirge)
Bei einer Wanderung widmen wir uns verschiedenen Wald-Lebensräumen im Nationalpark. Fernab vom Alltag entspannen wir unseren Körper und Geist beim Wald-Yoga. Wir finden unsere innere Ruhe, öffnen unsere Sinne und genießen die Natur. Keine Yoga-Vorkenntnisse notwendig, alle sind herzlich willkommen!