Auf ins Wald-Paradies!
- Erfahre die Geheimnisse der Laub- und Nadelhölzer des Naturschutzgebietes.
- Lerne bei dieser Wanderung richtiges achtsames "Aufatmen" in der Waldatmosphäre.
- Kann im Winter auch mit Schneeschuhen durchgeführt werden und ist Teil von WALDNESS im Almtal.
Aufatmen im Almtal für Mensch & Natur. Wir machen uns auf, um die herrliche Waldlandschaft auf verschiedenen Routen am Fuße der Berge, am Ufer des Almsees oder auf Bergeshöhen zu entdecken. Dort erforschen wir typische Baumarten wie Erle, Esche, Fichte und Latsche und tauchen in die grüne Kraft der Natur ein. Wir erleben, welche Wirkung der Wald auf uns, unser Wasser und unser Klima hat und welche Pflanzen und Tiere in diesem Lebensraum paradiesische Zustände vorfinden.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 20,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 10,00 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Erwachsene | 18,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 9,00 Euro |
| Schulklasse p.P. | 8,00 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
|
Preise exkl. Seilbahnfahrt(en), Parkplatzgebühren u. ä. NATURSCHAUSPIEL als Ganztagestour: 33,00 Euro /erwachsenem Teilnehmer Gruppenpreis: 30,00 Euro /erwachsenem Teilnehmer Kinder zwischen 6 & 14,9 Jahren: -25% |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Mobil: +43 699 11234534
E-Mail: sabina@sabinahaslinger.eu
Online: http://www.sabinahaslinger.eu/
|
Besondere Hinweise
|
Wir sind auf breiten Schotterwegen als auch auf schmalen Wander- bzw. Jagdsteigen unterwegs, Trittsicherheit von Vorteil. |
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Sitzunterlage, falls vorhanden.
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Kerstin Diensthuber
Netzwerk:
Alle Guides für diese Tour
Sabina Haslinger
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Naturwesen und Waldschönheiten
Magische Wesen aufspüren und eigene Wichtel basteln. Hast du schon einmal nach Wichteln, Wurzelmännchen und Gnomen Ausschau gehalten? Du kannst sie tatsächlich finden und zwar in der wilden Natur! In naturnahen Wäldern mit alten Bäumen fühlen sich die magischen Wesen besonders wohl. Lasst sie uns gemeinsam entdecken: In knorrigen, alten Buchen, umgestürzten Baumriesen und nach Licht strebenden Jungspunden. Sichtbar oder für unser Auge auch unsichtbar! Und gestalte dein eigenes Wichtelwesen.
Biodiversität am Elmberg
Wald, Natur und Bio-Landwirtschaft. Über den Dächern von Linz, im nördlichen Grüngürtel, liegt die HBLA Elmberg. Diese Tour führt uns rund um das Schulgelände, vom Waldlehrpfad im Schulforst über den neuen Biodiversitätslehrpfad bis zu den Stallungen. Dabei erkunden wir die Lebensräume von Tieren und Pflanzen . Den Abschluss bildet die Bio-Landwirtschaft mit Kühen, Schafen, Hühnern und Bienen sowie einem großen Gemüsegarten.
Bergparadies Warscheneck im Winter
Mit Schneeschuhen durch die Stille. Das Warscheneckgebiet ist eine der hochwertigsten und schönsten Naturlandschaften Österreichs. Es bietet unterschiedlichste Lebensräume für Pflanzen und Tiere und somit eine unvergleichliche Arten- und Formenvielfalt. Auf zwei unterschiedlichen Routen lernen wir Phänomene wie die Idyllischen Teichlboden und den Lärchen-Zirbenurwald im Winter kennen.