Naturschauspiel Logo Typo weiss

NATURE SKETCHING - EINE KREATIVE ENTDECKUNGSREISE

MIT PINSEL, STIFT UND PFLANZENFARBEN DIE NATUR NEU SEHEN LERNEN


Wir nehmen uns Zeit und beobachten, was uns in der Natur rund um den Biohof umgibt: Alte Obstbäume, Laubbäume, Weiden und Wiesen, Pilze, Pflanzen, Flechten, Tiere. Durch eine Art neues „Sehen-Lernen“ entdecken wir auf künstlerische Art und Weise den unendlichen Formen- und Farbenreichtum der Natur, der uns alltäglich begegnet. Nach einer kleinen Wanderung mit Inspiration im Freien zeichnen, malen und werkeln wir, stellen Pflanzenfarben selbst her und lassen kreativ unseren Eindrücken freien Lauf.



Unsere Tour startet unter der großen Trauerweide. Ausgestattet mit Klemmbrett, Papier, Stift, Ausschnittssuchern sowie einem Sammelkorb gehen wir querfeldein vorbei am alten Birnbaum, durch die Streuobstwiese, wo wir alten Apfel-, Zwetschken- und Birnbäumen genauso begegnen wie Hundsveilchen, Schlüsselblumen oder wilden Erdbeeren.

Der Weg führt von dort hinüber zur Weide. Hier erwarten uns je nach Jahreszeit Lämmer und Schafe, die ganzjährig grasen. Wir gehen durch Walnussbäume hinüber zum kleinen Waldstück, dessen Schotterweg eine für das Hausruckviertel so charakteristische Baumzeile aus Birnbäumen und hohen Eichen säumt. Die Landschaft als „größeres Motiv“, Flechten, Gräser, Samen, Pilze, Moose, als kleine Universen werden betrachtet. Am Weg werden sich verändernde klimatische Bedingungen anhand von Boden, Pflanzen etc gezeigt.

Vielleicht können wir Feldhasen beobachten; jedenfalls wird bei der von Flechten und Moosen bewachsenen Eiche Halt gemacht und die Bedeutung der symbiotischen Lebensgemeinschaften genauer erläutert. Zurück geht es vom Wald über eine kleine Straße entlang einer Lindenallee, die uns an einer Trockenwiese vorbeiführt, wo je nach Jahreszeit verschiedene Blumen und Gräser (ver)blühen dürfen. Vorbei beim Totholzplatz, der Heimat für Wildbienen, Hornissen und Spechtfamilien, Pilze und Flechten bietet, geht es zurück zum Ausgangspunkt, wo wir uns wieder unter der Weide versammeln und den weiteren Verlauf besprechen.

Ich stelle Materialien und künstlerische Techniken vor: Die Teilnehmer*innen können die Eindrücke auf sich wirken lassen und sich zum eigenen kreativen Arbeiten ganz nach Wunsch auf dem Gelände niederlassen. Wer möchte, bleibt vor Ort und stellt mit mit aus gesammelten Pflanzen, Beeren, Flechten und Pilzen Farben her, die wir zum Malen verwenden können. Genauso ist es aber möglich, sich der "LandArt" zu widmen, einen Platz zum Zeichnen zu suchen, zum Malen auf Holz, uvm.

Gegen Ende der Tour werden die Prozesse gemeinsam besprochen, gezeigt sowie dokumentiert.


 

 

DIE TERMINE


DATUM DAUER VERMITTLER/IN TREFFPUNKT ANMELDUNG
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung.

 

 

DETAILS & INFOS

Preis Fixtermin
Erwachsene
Kinder (bis 14 Jahre)
29.00 Euro (p.P.)
26.00 Euro (p.P.)
Preis Individueller Termin (Gruppen ab 7 Personen)
Erwachsene
Kinder (bis 14 Jahre)
Schulklasse
26.00 Euro
23.00 Euro
12.00 Euro
(p.P.)
(p.P.)
(p.P.)
Preis Zusatzinformationen

Alle benötigten Materialien zum Malen, Zeichnen und Herstellen von Farben werden in Form von hochwertigen Künstlerprodukten zur Verwendung während der Tour zur Verfügung gestellt und sind im Preis inbegriffen.

Treffpunkt(e)
4741 Wendling, Hub 4
Oberösterreich, an deiner Schule (Der Treffpunkt kann individuell vereinbart werden.)
Ausrüstung

Wetteradäquate Kleidung, gutes Schuhwerk. Eventuell kleine tragbare Sitzgelegenheit.

Vermittler/innen
Besonderer Hinweis

Weglänge ca 1 km, leicht hügelig, Weg führt querfeldein über Wiesen, Weiden, Schotterwege u. kleine Straße.

Dauer: ca. 3 Stunden.

Allgemeine Tipps
Furthmühle Pram - ein Museum und mehr, Verköstigung auf Nachfrage
Web: www.furthmühle.at

Granatzweg - Wandern entlang der historischen Grenze
Web: www.granatz.com

Fischaufstieg an der Pram


Web: www.land-oberoesterreich.gv.at/251660.htm

 

TREFFPUNKT

 

DOWNLOADS

Nature Sketching - eine kreative Entdeckungsreise Die Tour als PDF im Überblick 1,72 MB Download

 

 

KONTAKT & ANMELDUNG

Name
Mag.art Ursula Wimmesberger
Telefon
069919540938

 

 

DEINE NATURVERMITTLER/INNEN

Vermittler Ursula Wimmesberger

Ursula Wimmesberger

 

 

DER SCHAUPLATZ

Schauplatz Schule

Schauplatz Schule

Die Mission von NATURSCHAUSPIEL ist es, Kindern unvergessliche Naturerlebnisse zu ermöglichen, viele unserer NATURSCHAUSPIELE sind deshalb auf die Interessen und Bedürfnisse von Schulklassen abgestimmt.

Im reichhaltigen NATURSCHAUSPIEL-Programm ist für jede Schulstufe, jeden Schultyp und jede Region...