Naturschauspiel Logo Typo weiss

Finde deine NATURSCHAUSPIEL-Tour

Regionen

Themen

Zielgruppen

Titel

JÄGER DER NACHT

SPIELERISCHES ABENTEUER MIT FLEDERMÄUSEN


Wenn die Dämmerung kommt, flattern unsere Flugakrobaten, die heimischen Fledermäuse, unermüdlich und lautlos am Himmel. Jeder hat schon mal unsere „Engelmäuse“ gesehen. Weißt du aber, wie sie aussehen? Wo sie wohnen? Wie sie sich ernähren? Und warum sie gefährdet sind? Das alles lernst du bei dieser Tour kennen, an zwei Schauplätzen in Ternberg oder Steyr.



Nach einer kurzen Vorstellungsrunde tauchen wir in die Welt der heimischen Fledermäuse ein und an einem ruhigen Ort lernen wir die "Dauerpatient:innen" Frodo und Fridolin kennen. Dieser Teil des Workshops kann bei jeder Witterung stattfinden.

Im zweiten Teil des NATURSCHAUSPIELS werden wir die Fledermäuse in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Dieser Teil kann nur abends bei regenfreiem Wetter stattfinden, da die Fledermäuse nachtaktiv sind und keinen Regen mögen.


 

 

DIE TERMINE


DATUM DAUER VERMITTLER/IN TREFFPUNKT ANMELDUNG
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung.

 

 

DETAILS & INFOS

Preis Fixtermin
Erwachsene
Kinder (bis 14 Jahre)
18.00 Euro (p.P.)
15.00 Euro (p.P.)
Preis individueller Termin für Gruppen
Erwachsene
Kinder (bis 14 Jahre)
Schulklasse
10.00 Euro
10.00 Euro
10.00 Euro
(p.P.)
(p.P.)
(p.P.)
mind. / max. Teilnehmer
7 / 25
Preis Zusatzinformationen

Der Gruppenpreis gilt ab 20 Personen.

Für Gruppen von 7 bis 19 Personen gilt der Preis für Fixtermine.

Ermäßigung
10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
10% in der Region des Tourismusverbandes Steyr und die Nationalpark Region für die Gästekarte
20% in der Region des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel für die Pyhrn-Priel Card
Treffpunkt(e)
4452 Ternberg, Kirchenplatz 12
4400 Steyr, Promenade 8 (Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff)
4400 Steyr, Drahtzieherstraße (Schwarze Brücke)
Ausrüstung

Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Rucksack mit warmer Bekleidung (z.B. Pullover und Primaloft- oder Vliesjacke), Sitzunterlage, Taschen- oder Stirnlampe, Jause für die Kinder, Fernglas falls vorhanden

Vermittler/innen
Besonderer Hinweis

Die Veranstaltung findet von Mai bis Oktober bei jeder Witterung statt. Von November bis Ende April halten die Fledermäuse Winterschlaf, daher sind in diesem Zeitraum keine Workshops möglich.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Schwierigkeit: für Kinder (in Begleitung) von 6 bis 12 Jahren geeignet

Öffentlich erreichbar

 

TREFFPUNKT

 

DOWNLOADS

Jäger der Nacht Die Tour als PDF im Überblick 1,72 MB Download

 

 

KONTAKT & ANMELDUNG

Name
Dr. Sara Eper
Telefon
0660 630 6673

 

 

DEINE NATURVERMITTLER/INNEN

Vermittler Sara Eper

Sara Eper

 

 

DIE SCHAUPLÄTZE

Untere Steyr & Unterhimmler Au

Untere Steyr & Unterhimmler Au

Das Tal der Steyr ist durch die Schotterablagerungen der Eiszeiten charakterisiert. In den selten gewordenen Lebensräumen wie Auwäldern oder Magerrasen gedeihen noch besondere und seltene Pflanzen, deren Vorkommen von derartigen Standortbedingungen abhängig sind.
An der...

 

Unteres Steyr- und Ennstal

Unteres Steyr- und Ennstal

Das Gebiet umfasst ausgedehnte Auwälder entlang der Steyr, aber auch Restflächen von Halbtrockenrasen und Konglomeratsteilhängen....