Guide mit zwei Lamas

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

  • Lerne den richtigen Umgang mit der faszinierenden “Lama-Bande” kennen.
  • Führe zu zweit ein Lama durch die Mühlviertler Landschaft und genieße die Begegnung.
  • Wandere zu besonderen Schauplätzen der Natur wie der „europäische Wasserscheide“.
Mit faszinierenden Tieren spezielle Hotspots der Natur erkunden. Wir machen uns mit der beeindruckenden Welt der Lamas vertraut und begeben uns als Karawane auf den Weg. Gemeinsam führen wir unsere sanftmütigen Begleiter durch die typischen, herrlichen Mühlviertler Wiesen und Wälder. Dabei entdecken wir, je nach Tourvariante, Besonderheiten der Kulturlandschaft, wie die „europäische Wasserscheide“, die „Schwedenschanze“, den „Pilzstein“ oder den „Moorwald“ in Bad Leonfelden.

Details und Infos

  • Findet bei Schlechtwetter nicht statt
Preis Fixtermine
Erwachsene 30,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 24,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 30,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 24,00 Euro
Schulklasse p.P. 24,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Gruppenpreis für Schulen auf Anfrage.
Die Preise sind von der Tierführung unabhängig.
Freie Teilnahme für Kinder unter 3 Jahren.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard

Die Mitnahme von Hunden ist bei einer Teilnahme zu einem der ausgeschriebenen Fixtermine leider nicht möglich! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bei einer individuellen Terminvereinbarung für eine geschlossene Gruppe, mit mind. 7 Teilnehmern, ist nach Absprache die Mitnahme von Hunden möglich.

  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • Sonnenschutz
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Rading 8
4190 Bad Leonfelden
Dauer
3,5 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Unsere Fixtermine

Freitag
12. September 2025
14:00
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
13. September 2025
09:30
Freie Plätze
11
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
11
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
13. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
14. September 2025
09:30
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
14. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Freitag
19. September 2025
14:00
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
20. September 2025
09:30
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
20. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
21. September 2025
09:30
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
21. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Freitag
26. September 2025
14:00
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
27. September 2025
09:30
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Samstag
27. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
28. September 2025
09:30
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"
Sonntag
28. September 2025
14:15
Freie Plätze
10
  • geführte Wanderung

Lama-Expedition durch das Mühlviertel

Freie Plätze
10
Treffpunkt: direkt beim Gasthaus "Wirt's Haus zur Schwedenschanze"

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Ich bin Guide dieser Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Guide mit Gitarre im Portrait
  • geführte Wanderung
Goethe groovt
Eine Naturerfahrung mit alten Meistern und neuen Tönen. Auf unserer Wanderung begegnen wir den alten Meistern der Literatur und ihrer Auseinandersetzung mit der Natur. Wir lauschen legendären Texten und musikalischen Liveinterpretationen. Dabei entdecken wir unterschiedliche Regionen, die seit jeher kreative Persönlichkeiten positiv beeinflusst haben. Auch wir lassen uns inspirieren, um gemeinsam Antworten auf die wesentlichen Fragen der Gegenwart zu finden.
3 Kinder stehen mit einem Ranger bei Holzbänken an einem Kessel über einem Lagerfeuer
  • Camp
FamilienCamp „Wildnis verbindet“ (3 Tage)
Im Familiencamp zählt vor allem eines: echte Zeit miteinander – fernab von Alltag und digitalen Ablenkungen. Im Wildniscamp gibt es keinen Handyempfang, stattdessen erwartet euch ein Ort voller Abenteuer, Lachen und unvergesslicher Momente.Ob Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkelkindern, Paten mit ihren Patenkindern oder Onkel und Tanten mit der ganzen Rasselbande – mit unseren erfahrenen Nationalpark Ranger:innen taucht ihr in die wilde Natur ein und entdeckt, was der Wald alles zu bieten hat.Gemeinsam entdecken, staunen, die Natur spüren - so, wie es sich für euch richtig anfühlt - für alle Generationen.Das erwartet euch:•    Spielend starten: Beginnt eure Wildnistage mit lustigen Kennenlern- und Kooperationsspielen, die das Teamgefühl stärken und für jede Menge gute Laune sorgen.•    Feuer entfachen wie die Wildnis-Profis: Gemeinsam sammeln wir Zundermaterialien und lernen, wie man ohne moderne Hilfsmittel ein loderndes Feuer entfacht – der perfekte Auftakt für unser Lagerleben.•    Auf den Spuren der Wildtiere: Werdet zu echten Spurensucher:innen! Entdeckt die Zeichen der Wildnis und findet heraus, welche Tiere im Nationalpark zuhause sind.•    Eigene Holzwerkzeuge: Mit Geschick und Kreativität brennen oder schnitzen wir individuelle Löffel, die ihr mit nach Hause nehmen könnt – eine bleibende Erinnerung an euer Abenteuer.•    Geheimnisse der Kräuterwelt: Wir erforschen die Vielfalt der Natur, sammeln wilde Kräuter und verfeinern damit unsere Mahlzeiten – direkt aus der Natur auf unsere Teller.•    Der perfekte Platz: Findet euer persönliches „Lieblingsplatzerl“ im Wald – einen Ort, an dem ihr die Natur richtig genießen und Kraft tanken könnt.•    Nachtabenteuer und Tarnkünste: Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird es spannend! Ob Anschleichspiele, Tarnmanöver oder eine Nachtwanderung – die Wildnis zeigt sich von einer ganz neuen Seite.•    Bergbach-Erkundung: Stapft gemeinsam durch den Lebensraum Bergbach, spürt das kühle Wasser und entdeckt die faszinierenden Bewohner dieser besonderen Welt.•    Gemeinsames Kochen und Genießen: Wir bereiten unsere Mahlzeiten gemeinsam zu, oft über dem knisternden Lagerfeuer – ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und uns als Gruppe verbindet.Inkludierte Leistungen3 Tage Abenteuergramm mit Nationalpark Ranger:innen3 Tage / 2 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche)Gepäcktransport
Schneeschuhwanderin in Winterlandschaft
  • geführte Wanderung
  • Schneeschuhtour
Bergparadies Warscheneck im Winter
Mit Schneeschuhen durch die Stille. Das Warscheneckgebiet ist eine der hochwertigsten und schönsten Naturlandschaften Österreichs. Es bietet unterschiedlichste Lebensräume für Pflanzen und Tiere und somit eine unvergleichliche Arten- und Formenvielfalt.  Auf zwei unterschiedlichen Routen lernen wir Phänomene wie die Idyllischen Teichlboden und den Lärchen-Zirbenurwald im Winter kennen.