Wiese, Wald & Wanderlamas
- Erforsche das Wesen unserer tierischen Begleiter.
- Entdecke die artenreichen, teils geschützten Wildblumen und Kräuterwiesen der Breitenau.
- Bestimme und verkoste saisonale Wild- und Heilkräuter.
Ein Natur- und Wandererlebnis mit Lamas am Rande des Nationalpark Kalkalpen. Wir treffen unsere wolligen, sanftmütigen Begleiter in der Breitenau bei Molln und führen sie an Halfter und Leine durch die vielseitige Naturwelt am Rande des Nationalpark Kalkalpen. Wir wandern dabei – je nach Tourenvariante - über artenreiche Wiesen, durch Buchen- und Nadelwälder und auf Forststraßen, Güter- und Wanderwegen. Dabei erkunden wir mit den vierbeinigen Kräuterexperten saisonale Wald- und Wiesenkräuter.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 26,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 20,00 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Erwachsene | 26,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 20,00 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
|
Preis individueller Termin für Schulklassen auf Anfrage. Freie Teilnahme für Kinder unter 5 Jahren. |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
- 10% in der Region des Tourismusverbandes Steyr und die Nationalpark Region für die Gästekarte
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Mobil: +43 664 4527249
E-Mail: info@wanderlama.at
Online: http://www.wanderlama.at/
|
Besondere Hinweise
|
HINWEIS für kurzfristige Anmeldungen (am Vortag und am Tag der Tour): Bitte den Guide zusätzlich unter 0664 4527 249 anrufen! Vielen Dank! |
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Apfel oder Karotte in Stücken für die Lamas
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Sarah Neubauer
Netzwerk:
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Junge Naturpark-Forscher unterwegs
Auf Entdeckungsreise im Naturpark Obst-Hügel-Land. Wir begeben uns auf eine spannende und unterhaltsame Forschungstour in den Naturpark Obst-Hügel-Land. Je nach Thema lernen wir unterschiedliche Lebensräume kennen. Von Streuobstwiesen, Feldern, kleinen Wäldern und Gehölzgruppen bis zu Bächen und Teichen. Auch verschiedene Tiergruppen bzw. Tierarten entdecken wir, etwa Amphibien, Vögel, Biber und Wildtiere. Dabei kann uns der Forscherrucksack mit nützlichen Utensilien unterstützen.
Faszination Dachstein im Winter
Im Winter formt der Wind eine bizarre Schneelandschaft, aus der mächtige Berggestalten und einzelne Latschenwipfeln hervorragen. Nahezu mühelos erkunden wir bei dieser geführten Schneeschuhwanderung eine faszinierende Karstlandschaft, die zu Recht als UNESCO Welterbestätte ausgezeichnet wurde. Dabei erfreuen wir uns am herrlichen Panoramablick über unendliche Weiten, den Gletscher und den hohen Gipfeln des Dachsteinmassivs.
UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben (Winter)
Der Nationalpark Kalkalpen ist der bedeutendste Waldnationalpark der Alpen. Mit seiner Auszeichnung zum UNESCO-Weltnaturerbe ist er Teil eines europaweiten Projekts zum Schutz der letzten verbliebenen Buchenurwälder. Diese uralten Wälder mit ihrer Vielfalt sind ein Naturschatz. Hier finden Urwaldarten, wie der Alpenbock und Weißrückenspecht, ein Zuhause.