Waldtheater
- Das Waldtheater ist ein waldbezogenes Rollenspiel zu einem vorgegebenen Thema.
- Erhalte eine Rolle, bastle eine Maske dafür und probe gemeinsam.
- Abschluss und Höhepunkt ist die Aufführung des entwickelten Stücks.
Vorhang auf für ein einzigartiges Schauspiel im Böhmerwald. Wir erleben den Wald aus einer neuen Perspektive. Mit Rollenspiel und Maskerade werden wir zu Schauspielern in der Natur und verwandeln uns in die Figur des Baumes. Dabei spüren wir den Wind in unseren Ästen, fühlen das Krabbeln der Käfer auf unserer Rinde und lassen unsere Wurzeln den Boden durchwachsen. So wird der Böhmerwald zur Bühne für die Premiere eines aufregenden Naturschauspieles!
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 10,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Erwachsene | 10,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
Schulklasse p.P. | 7,00 Euro |
Preis Zusatzinfo |
---|
Alle Preise inkl. 2,00 Euro Materialkosten |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 676 3010997
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at
|
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Benjamin Ecker
Alle Guides für diese Tour
Johanna Engleder
Rupert Fartacek
Mobil: +43 664 6007269464
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Magdalena Fischer
Ludwig Gabriel
Boris Hulka
Mobil: +43 681 10147657
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Michael Makula
Pia Meier
Iris Niederdöckl
Berta Pfoser
Astrid Schauer
Petra Veit
Rudolf Wakolbinger
Mobil: +43 677 63172806
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Gabriele Winkler
Mobil: +43 699 711343253
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Julius Winter
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Fürsten in der Wildnis - Besichtigung Forsthaus Bodinggraben (Winter ab Jagahäusl)
Der größte kulturhistorische Schatz im Nationalpark ist das Forsthaus Bodinggraben. Einst diente es den Grafen Lamberg aus Steyr zur Jagd. Wir begeben uns auf Spurensuche und besichtigen das ehemalige Jagdschlösschen mit seiner historischen Einrichtung und die Ausstellung „Fürsten in der Wildnis“.
Hirschlos´n im Windischgarstner Tal
Im Herbst ist Paarungszeit beim Rotwild. Zur Abenddämmerung hallen mächtige Rufe der Hirsche durch die Bergwälder. Nun suchen sie die Nähe der weiblichen Tiere und es kommt zum Kräftemessen mit den Rivalen. Erleben Sie das lautstarke Naturschauspiel der Hirschbrunft aus nächster Nähe!
Rückkehr der Wildnis
Streifzug durch den Lebensraum von Wolf und Luchs. Wir suchen nach Spuren von Wolf und Luchs und erfahren spielerisch, warum sich Wald und Mensch durch ihre Anwesenheit verändern. Dabei lernst du, dass sie keine Kuscheltiere sind, sondern als Wildtiere ihren Platz in unserer Natur haben. Mit etwas Glück begegnen wir auch Bussard, Falke, Habicht, Sperber und der einen oder anderen Eulenart. Wir beobachten diese Greifvögel, wie sie sich mit Leichtigkeit durch die Luft bewegen.