Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer
- Erforsche den nächtlichen Wald.
- Beobachte die nacht- und dämmerungsaktiven Pflanzen- und Tierarten.
- Entspanne unter dem magischen Sternenhimmel.
Auf abenteuerlichen Pfaden durchs sternenweite Waldkammergut. Auf leisen Sohlen nähern wir uns einer unbekannten Welt. Wir spüren, hören und riechen noch bei Helligkeit, was uns die Vielfalt der Natur bietet. Mit einer Geschichte über die Jäger der Nacht stimmen wir uns und unsere Sinne langsam auf die Dunkelheit in dieser neuen Umgebung ein. Jetzt können wir endlich die Wunder erkennen: riesige Nachtfalter am Licht-Tipi, griechische Götter am Sternenhimmel und geisterhafte Laute in den Bäumen.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 15,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Erwachsene | 15,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
| Schulklasse p.P. | 7,00 Euro |
| Begleitperson | 0,00 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
| Preis individueller Termin (für Gruppen) auf Anfrage. |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Mobil: +43 7682 20572
E-Mail: wolfgang@naturcooltour.at
|
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Taschenlampe
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Mario Hemetsberger
Mobil: +43 650 3334223
E-Mail: kontakt@mariohemetsberger.at
Alle Guides für diese Tour
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Bergparadies Warscheneck im Winter
Mit Schneeschuhen durch die Stille. Das Warscheneckgebiet ist eine der hochwertigsten und schönsten Naturlandschaften Österreichs. Es bietet unterschiedlichste Lebensräume für Pflanzen und Tiere und somit eine unvergleichliche Arten- und Formenvielfalt. Auf zwei unterschiedlichen Routen lernen wir Phänomene wie die Idyllischen Teichlboden und den Lärchen-Zirbenurwald im Winter kennen.
Bike & Moor Entdeckertour
Das Ibmer Moor mit dem E-Bike erkunden. Moore gelten als besonders klimarelevante Ökosysteme und sie beherbergen eine hoch angepasste Pflanzen– und Tierwelt. Ausgestattet mit E-Bikes erkunden wir bei dieser Rundtour die sanften Hügel und Moorseen des Oberen Innviertel. Dieser Naturgenuss auf zwei Rädern führt uns nicht nur durch Österreichs größte Moorlandschaft, bei einer kurzen Wanderung tauchen wir auch in eines der vielfältigsten Moore Mitteleuropas, in das Ibmer Moor, ein.
Landschaft und Geschichte im Obst-Hügel-Land
Geführte Wanderungen im Naturpark Obst-Hügel-Land. Streuobstwiesen und Obstbaumreihen prägen das sanfthügelige Gebiet im Naturpark in den Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen an der Polsenz im Eferdinger Land. Gemeinsam mit erfahrenen Guides begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche geführte Tour durch die wunder- und wanderbare Naturpark-Landschaft und erfahren, wie der Mensch diese Region geprägt hat.