Pfahlbau am Attersee - Schiffsexpedition in die Steinzeit
- Genieße bei einer Schiffstour die Magie des Attersees.
- Erfahre Spannendes zu Entstehung, Kulturgeschichte, Tiere und Pflanzen des Sees.
- Kinder können Steinzeitmesser, Pfeile oder Steinzeitdolche basteln.
Naturschätze und Geschichte am Attersee erleben. Auf unserer Schiffsexpedition erkunden wir den nördlichen Attersee, erfahren interessante Geschichten über seine Entstehung und über die hier lebenden Perlfische, Seelauben und Armleuchteralgen. Beim Landgang in Seewalchen entdecken wir Spuren der ersten Siedler, tauchen in die Frühgeschichte ein und staunen über originale Pfähle, Steinwerkzeuge, Pfeilspitzen und einen faszinierenden Steinzeit-Bohrapparat. Für Kinder wartet ein Spezialprogramm.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 23,20 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 15,20 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Schulklasse p.P. | 15,20 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
| Preise inkl. Schifffahrt |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Mobil: +43 660 4939729
E-Mail: info@pfahlbau.at
Online: http://www.pfahlbau.at/
|
Besondere Hinweise
|
Drei Schiffs-Zustiegsstellen sind möglich: Seewalchen 13:30 Uhr, Attersee: 14:00 Uhr, Weyregg: 14:12 Uhr und du kommst jeweils zu deiner Zustiegsstelle zurück. |
Ausrüstung
- Keine besondere Ausrüstung nötig
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Alfons Egger
Netzwerk:
Alle Guides für diese Tour
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer
Auf abenteuerlichen Pfaden durchs sternenweite Waldkammergut. Auf leisen Sohlen nähern wir uns einer unbekannten Welt. Wir spüren, hören und riechen noch bei Helligkeit, was uns die Vielfalt der Natur bietet. Mit einer Geschichte über die Jäger der Nacht stimmen wir uns und unsere Sinne langsam auf die Dunkelheit in dieser neuen Umgebung ein. Jetzt können wir endlich die Wunder erkennen: riesige Nachtfalter am Licht-Tipi, griechische Götter am Sternenhimmel und geisterhafte Laute in den Bäumen.
Flussexpedition auf der Steyr
Paddel-Abenteuer am smaragdgrünen Fluss. Hier stehen sowohl Bewegung als auch Naturerlebnis im Vordergrund. Wir lernen Kanurafting und steuern mit Paddeln unsere eigenen Boote mit maximal drei Personen. Wir starten in Klaus und erreichen nach einigen Kilometern das harmonisch in die Landschaft gebaute Jugendstilkraftwerk Steyrdurchbruch. Von hier aus geht es durch den tiefen Canyon weiter bis Agonitz. Weitere Varianten: Agonitz - Rinnende Mauer - Haunoldmühle oder Elisabethsee - Kraftwerk Klaus.
Klima-Wandel-Wald
Welche Bedeutung haben Artenvielfalt und Schutzgebiete beim Klimawandel? Wo sind bereits jetzt die Auswirkungen im Nationalpark erkennbar? Welche Tiere und Pflanzen zählen zu den Verlierern oder Gewinnern? Was können wir persönlich für den Klimaschutz tun? Spielerisch und verständlich werden wichtige Zusammenhänge erklärt und Schüler:innen für diese Thema sensibilisiert.Diese Tour ist wahlweise im Raum Windischgarsten, Reichraming/Großraming oder Molln buchbar.