Vier Männer in einem selbstgebauten Kanu am Attersee

Pfahlbau am Attersee - Schiffsexpedition in die Steinzeit

  • Genieße bei einer Schiffstour die Magie des Attersees.
  • Erfahre Spannendes zu Entstehung, Kulturgeschichte, Tiere und Pflanzen des Sees.
  • Kinder können Steinzeitmesser, Pfeile oder Steinzeitdolche basteln.
Naturschätze und Geschichte am Attersee erleben. Auf unserer Schiffsexpedition erkunden wir den nördlichen Attersee, erfahren interessante Geschichten über seine Entstehung und über die hier lebenden Perlfische, Seelauben und Armleuchteralgen. Beim Landgang in Seewalchen entdecken wir Spuren der ersten Siedler, tauchen in die Frühgeschichte ein und staunen über originale Pfähle, Steinwerkzeuge, Pfeilspitzen und einen faszinierenden Steinzeit-Bohrapparat. Für Kinder wartet ein Spezialprogramm.

Details und Infos

  • Findet bei Schlechtwetter nicht statt
  • Hunde erlaubt
  • Kinderwagen
  • Öffentlich erreichbar
  • Rollstuhl
Preis Fixtermine
Erwachsene 23,20 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 15,20 Euro
Preis Individualtermin
Schulklasse p.P. 15,20 Euro
Preis Zusatzinfo
Preise inkl. Schifffahrt
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard

Drei Schiffs-Zustiegsstellen sind möglich: Seewalchen 13:30 Uhr, Attersee: 14:00 Uhr, Weyregg: 14:12 Uhr und du kommst jeweils zu deiner Zustiegsstelle zurück.

  • Keine besondere Ausrüstung nötig

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt(e) und Anreise

Treffpunkt 1/2
Schiffsanlegestelle an der Promenade - Nähe Strandbad
Landungsplatz 6
4863 Seewalchen am Attersee
Dauer
2,5 bis 3 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Treffpunkt 2/2
Pfahlbau-Pavillon
Atterseestraße bei der Agerbrücke 25
4863 Seewalchen am Attersee
Dauer
2,5 bis 3 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Schutzgebiet Mondsee - Attersee
Mond- und Attersee
Das Seengebiet im Salzkammergut nimmt eine herausragende ökologische Stellung ein. Die nährstoffarmen, kalkhaltigen Voralpenseen beherbergen ausgedehnte Bestände an österreichweit seltenen Seelauben und Armleuchteralgen sowie die berühmten Perlfische, die europaweit nur noch in wenigen Seen vorkommen.

Ich bin Guide dieser Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Verschiedene Blüten und Beeren in Holzkistchen
  • An deiner Schule
Heute machen wir blau
Ein buntes Erlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben. Wir erforschen den Naturpark Attersee-Traunsee und suchen nach verwertbaren Färbematerialien von Kräutern, Blüten, Blättern, Wurzeln oder Rinden. Wir pflücken diese für unsere Farbexperimente in Wald und Wiese. Daraus entstehen bemerkenswerte Farben zum kreativen Verwirklichen auf Papier und anderen Materialien. Je nach Jahreszeit üben wir uns sodann in handwerklichem Geschick, vom Ostereierfärben bis zum Herstellen von Badesalz.
Drei Menschen wandern im Wald
  • geführte Wanderung
Nationalpark Durchquerung (3 Tages-Tour)
Mehrtagestouren im Nationalpark Kalkalpen bieten eine besonders intensive Begegnung mit der Natur. Die Route führt uns über einsame Steige, durch verborgene Schluchten und über Gipfel zu den schönsten Plätzen des Schutzgebietes. Wir entdecken Wildnis auf Schritt und Tritt, erfahren Wissenswertes über die Geschichte des Waldes sowie über seltene Tiere und Pflanzen, die hier ihre Heimat finden. Übernachtet wird auf gemütlichen Almen und Hütten.
Familie steht im Schnee mit Schneeschaufeln vor Holzhaus
  • Camp
  • Schneeschuhtour
Familien WinterZeit, 4 Tage
Schneeschuhwandern, Tierspuren erraten, riesige Schneeskulpturen bauen und einfach Spaß haben: Genießen Sie ein paar unbeschwerte Naturerlebnis-Tage mit Ihrer Familie und lassen Sie sich in der Villa Sonnwend National Park Lodge verwöhnen.