Junge Naturpark-Forscher unterwegs
- Entdecke die Lebensräume im Naturpark Obst-Hügel-Land.
- Erforsche spielerisch die spannendsten Tier- und Pflanzarten.
- Lerne lustige Spiele in der freien Natur kennen.
Auf Entdeckungsreise im Naturpark Obst-Hügel-Land. Wir begeben uns auf eine spannende und unterhaltsame Forschungstour in den Naturpark Obst-Hügel-Land. Je nach Thema lernen wir unterschiedliche Lebensräume kennen. Von Streuobstwiesen, Feldern, kleinen Wäldern und Gehölzgruppen bis zu Bächen und Teichen. Auch verschiedene Tiergruppen bzw. Tierarten entdecken wir, etwa Amphibien, Vögel, Biber und Wildtiere. Dabei kann uns der Forscherrucksack mit nützlichen Utensilien unterstützen.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 14,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Erwachsene | 12,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 6,00 Euro |
| Schulklasse p.P. | 6,00 Euro |
| Begleitperson | 0,00 Euro |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Naturpark Obst-Hügel-Land info@obsthuegelland.at +43 7249 4711225 |
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Lukas Briendl
Mobil: +43 650 3148778
E-Mail: lubriendl@gmail.com
Online: http://www.naturpark-muehlviertel.at/ https://obsthuegelland.at/
Netzwerk:
Alle Guides für diese Tour
Stefanie Buchroither
Mobil: +43 664 1232329
E-Mail: stefanie.buchroither@icloud.com
Online: http://www.obsthuegelland.at/
Brigitte Gaisböck
Sabine Haider
Julia Kropfberger
Regina Roitinger
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Vogelparadies Unterer Inn
Auf den Spuren der Zugvögel. Rund 300 Vogelarten nutzen das Europareservat Unterer Inn zum Brüten, Überwintern oder als Rastplatz auf der teils tausende kilometerlangen Reise nach Norden oder Süden. Im Frühjahr und Herbst tummeln sich zehntausende Gefieder auf Wasserflächen, Schlickbänken und Inseln. Erfahre mehr über den Vogelzug und die Vogelwelt am Unteren Inn! Mit etwas Glück sehen wir eine Flussseeschwalbe brüten, den blau-schillernden Eisvogel vorbeizischen oder einen Seeadler fliegen!
Flussexpedition in die Unterwasserwelt
Eintauchen in die glasklare Natur der Steyr. Einer der schönsten Flüsse Österreichs erwartet uns mit kristallklarem Wasser, riesigen Fischschwärmen und seltener Unterwasser-Pflanzenwelt. Zwischen den Orten Molln und Leonstein entdecken wir eine Tausende Jahre alte Konglomeratschlucht. Genau hier werden wir die Steyr auf einer Strecke von rund zwei Kilometern hautnah erleben. Mit Taucherbrille, Schnorchel und Neoprenanzug lassen wir uns die Strömung hinabtreiben.
Fürsten in der Wildnis – Besichtigung Forsthaus Bodinggraben
Der größte kulturhistorische Schatz im Nationalpark Kalkalpen ist das Forsthaus Bodinggraben. Einst diente es den Grafen Lamberg zur Jagd. Wir begeben und auf Spurensuche und besichtigen das ehemalige Jagdschlösschen mit seiner historischen Einrichtung und die Ausstellung „Fürsten in der Wildnis“. Einkehr in der Jausenstation Jagahäusl möglich.