Zwei Hirsche und zwei Hirschkühe
  • Wenn Rivalen aufeinandertreffen
  • Intensive Naturbeobachtung
  • Hirschbrunft im Nationalpark Kalkalpen
Im Herbst ist Paarungszeit beim Rotwild. Zur Dämmerung hallen mächtige Rufe der Hirsche durch die Bergwälder. Nun suchen sie die Nähe der weiblichen Tiere und es kommt zum Kräftemessen mit den Rivalen. Erleben Sie das lautstarke Naturschauspiel der Hirschbrunft!

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 18,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 11,00 Euro
Familie 36,00 Euro
Preis Individualtermin
Book a Ranger - halbtags bis 4 Std., Gruppe bis 15 Personen 220,00 Euro
Kontakt für diese Tour
Nationalpark Besucherzentrum
Ennstal
info-ennstal@kalkalpen.at
+43 7254 8414-0
  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • Sitzunterlage
  • Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Trinkflasche
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Stornobedingungen findest du unter Downloads

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Nationalpark Infohütte beim Parkplatz Scheiblingau
Breitenau /Parkplatz
4591 Molln
Dauer
4,5 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Ich bin Guide dieser Tour

Eric Mitterhauser
Eric Mitterhauser

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Haus mit Blumengarten und Menschen davor
  • geführte Wanderung
Fürsten in der Wildnis – Besichtigung Forsthaus Bodinggraben (Sommer)
Der größte kulturhistorische Schatz im Nationalpark Kalkalpen ist das Forsthaus Bodinggraben. Einst diente es den Grafen Lamberg zur Jagd. Wir begeben und auf Spurensuche und besichtigen das ehemalige Jagdschlösschen mit seiner historischen Einrichtung und die Ausstellung „Fürsten in der Wildnis“. Einkehr in der Jausenstation Jagahäusl möglich.
Zwei Mädchen mit frisch gebackenem Schwarzbrot
  • Veranstaltung
Kreislaufwirtschaft im Bio Garten Eden
Vom Boden zum Bio-Lebensmittel im Böhmerwald. Wie entstehen wertvolle Lebensmittel? Was hat das mit Naturschutz zu tun? Wir beschäftigen uns mit Zusammenhängen und Abhängigkeiten, nehmen Bodenproben, bestimmen die Wasserqualität, stellen Nahrungsmittel selber her und verkosten Brot, Buttermilch und Butter. Wir erforschen einen Bienenstock von innen und die wichtigen Aufgaben der Insekten in unserem Ökosystem. Die Tour besteht aus vier Modulen: Getreide, Milch, Wasser & Wald und Bienen.
3 Kinder stehen mit einem Ranger bei Holzbänken an einem Kessel über einem Lagerfeuer
  • Camp
FamilienCamp „Wildnis verbindet“ (3 Tage)
Im Familiencamp zählt vor allem eines: echte Zeit miteinander – fernab von Alltag und digitalen Ablenkungen. Im Wildniscamp gibt es keinen Handyempfang, stattdessen erwartet euch ein Ort voller Abenteuer, Lachen und unvergesslicher Momente.Ob Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkelkindern, Paten mit ihren Patenkindern oder Onkel und Tanten mit der ganzen Rasselbande – mit unseren erfahrenen Nationalpark Ranger:innen taucht ihr in die wilde Natur ein und entdeckt, was der Wald alles zu bieten hat.Gemeinsam entdecken, staunen, die Natur spüren - so, wie es sich für euch richtig anfühlt - für alle Generationen.Das erwartet euch:•    Spielend starten: Beginnt eure Wildnistage mit lustigen Kennenlern- und Kooperationsspielen, die das Teamgefühl stärken und für jede Menge gute Laune sorgen.•    Feuer entfachen wie die Wildnis-Profis: Gemeinsam sammeln wir Zundermaterialien und lernen, wie man ohne moderne Hilfsmittel ein loderndes Feuer entfacht – der perfekte Auftakt für unser Lagerleben.•    Auf den Spuren der Wildtiere: Werdet zu echten Spurensucher:innen! Entdeckt die Zeichen der Wildnis und findet heraus, welche Tiere im Nationalpark zuhause sind.•    Eigene Holzwerkzeuge: Mit Geschick und Kreativität brennen oder schnitzen wir individuelle Löffel, die ihr mit nach Hause nehmen könnt – eine bleibende Erinnerung an euer Abenteuer.•    Geheimnisse der Kräuterwelt: Wir erforschen die Vielfalt der Natur, sammeln wilde Kräuter und verfeinern damit unsere Mahlzeiten – direkt aus der Natur auf unsere Teller.•    Der perfekte Platz: Findet euer persönliches „Lieblingsplatzerl“ im Wald – einen Ort, an dem ihr die Natur richtig genießen und Kraft tanken könnt.•    Nachtabenteuer und Tarnkünste: Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird es spannend! Ob Anschleichspiele, Tarnmanöver oder eine Nachtwanderung – die Wildnis zeigt sich von einer ganz neuen Seite.•    Bergbach-Erkundung: Stapft gemeinsam durch den Lebensraum Bergbach, spürt das kühle Wasser und entdeckt die faszinierenden Bewohner dieser besonderen Welt.•    Gemeinsames Kochen und Genießen: Wir bereiten unsere Mahlzeiten gemeinsam zu, oft über dem knisternden Lagerfeuer – ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und uns als Gruppe verbindet.Inkludierte Leistungen3 Tage Abenteuergramm mit Nationalpark Ranger:innen3 Tage / 2 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche)Gepäcktransport