Fuchsfell, Marderfell, Geweih, ausgestopftes Eichhörnchen, Baumstämme, ein Jägerhut und weitere Kursrequisiten liegen im Gras
  • Erforsche, welche Tiere und Pflanzen im Wald leben und staune über die Vielfalt.
  • Baue Vogelnester, tönende Panflöten, rasante Kugelbahnen und vieles mehr aus Naturmaterialien.
  • Tobe dich aus bei Spielen wie Tiere nachahmen, beim Kletten-Dart oder beim Bockerl-Wetthüpfen.
Vergnügliche Stunden bei Ameisen, Ohrwürmern und schützenswerten Bäumen. Wir wandern von der Streuobstwiese im Naturpark Obst-Hügel-Land zu einem nahegelegenen Waldstück, das uns alles bietet, um Superhelden zu entdecken. Dort lassen wir uns nieder und spielen und forschen, was das Zeug hält. Je nach Altersgruppe wird gesammelt, gebaut und untersucht, gelacht, gesungen und gestaunt. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen und bauen eine wertschätzende Beziehung zur natürlichen Umwelt auf.

Details und Infos

  • Findet bei Schlechtwetter nicht statt
  • Öffentlich erreichbar
Preis Fixtermine
Erwachsene 14,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 7,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 12,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 6,00 Euro
Schulklasse p.P. 6,00 Euro
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt für diese Tour
Naturpark
Obst-Hügel-Land
info@obsthuegelland.at
+43 7249 4711225
  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Im Herbst/Winter zusätzlich warmen Anorak, Handschuhe und Mütze

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Obstlehrgarten St. Marienkirchen/Polsenz
Furth 31
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Dauer
3 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Naturpark Obst-Hügelland
Naturpark Obst-Hügel-Land
Dieser Naturpark ist eine von Streuobstwiesen und Obstbaumalleen geprägte Kulturlandschaft in hügeligem Schliergebiet. Hier blieben alte und traditionelle Landschaftsformen in großer Zahl erhalten, die in anderen Regionen Oberösterreichs schon längst verschwunden sind.

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Zwei Mädchen füttern ein junges Schaf
  • geführte Wanderung
Biodiversität am Elmberg
Wald, Natur und Bio-Landwirtschaft. Über den Dächern von Linz, im nördlichen Grüngürtel, liegt die HBLA Elmberg. Diese Tour führt uns rund um das Schulgelände, vom Waldlehrpfad im Schulforst über den neuen Biodiversitätslehrpfad bis zu den Stallungen. Dabei erkunden wir die Lebensräume von Tieren und Pflanzen . Den Abschluss bildet die Bio-Landwirtschaft mit Kühen, Schafen, Hühnern und Bienen sowie einem großen Gemüsegarten. 
Hand mit gefundenen Glasstücken
  • geführte Wanderung
Spurensuche im Böhmerwald
Lass dich entführen in das ehemalige Niemandsland und lese die Geschichte in der Landschaft. Die Region zwischen Tschechien und Österreich hat eine turbulente Vergangenheit. Heute haben wir eine offene Grenze, doch die Geschichte hat bis in das 18. Jahrhundert zurück ihre Spuren hinterlassen. Wir starten in Sonnenwald, einem einstigen "Industrieort", der heute verschlafen inmitten des Natura 2000 Europaschutzgebietes Böhmerwald und Sumava liegt und wandern weiter in das ehemalige Niemandsland.
Die Guides zeigen, wie man Wasserproben entnimmt
  • geführte Wanderung
Faszination Wasser
Gewässerökologischer Spaziergang rund um den Taferlklaussee. Zwei Gewässerökolog:innen führen uns rund um den Taferklaussee und vermitteln dabei Wissenswertes zu Wasserkreisläufen, Bächen, Seen und Weiher. Dann lenken wir unser Augenmerk auf Wasserinsekten wie Steinfliegen, Köcherfliegen, Libellen aber auch Flusskrebse. Direkt vor Ort werden Tiere gesucht, gefangen und gemeinsam identifiziert, stets begleitet mit spannenden Fakten über das beeindruckende Leben dieser aquatischen Tiere.