Bunte Vielfalt - Farbentraum der Natur
- Lore Ipsum 1
- Lore Ipsum 2
- Lore Ipsum 3
Gemeinsam pflücken wir in unserem neu angelegten Färbergarten und in der Umgebung der Böhmerwaldschule Blumen und Kräuter und erstellen Pflanzenportraits. Im Anschluss werden wir Farbe und Farbpigmente herstellen und damit Papier oder Stoffe kreativen gestalten. Auch die Kraft der Sonne können wir für Pflanzenabdrücke nutzen. Mit Hilfe des Feuers werden wir aus Strauchschnitt Bleistifte und Pinsel selber machen.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 25,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 10,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Erwachsene | 25,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 10,00 Euro |
Schulklasse p.P. | 10,00 Euro |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 676 3010997
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at
|
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Sitzunterlage
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Benjamin Ecker
Alle Guides für diese Tour
Johanna Engleder
Rupert Fartacek
Mobil: +43 664 6007269464
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Magdalena Fischer
Ludwig Gabriel
Boris Hulka
Mobil: +43 681 10147657
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Pia Meier
Iris Niederdöckl
Berta Pfoser
Astrid Schauer
Petra Veit
Rudolf Wakolbinger
Mobil: +43 677 63172806
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Gabriele Winkler
Mobil: +43 699 711343253
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Julius Winter
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Bike & Hike im Hintergebirge
Wir radeln am wunderschönen Hintergebirgs-Radweg entlang des Großen Baches und durch die Tunnels der einstigen Waldbahn bis zur Großen Schlucht. Ab dort geht es zu Fuß hinauf ins Gebiet der ehemaligen Annerlalm mit eindrucksvollen Tiefblicken. Auf unserer Tour sind wir der Geschichte und dem Wandel des Hintergebirges auf der Spur. Wir blicken in die Zeit der Holzknechte und Almbauern zurück und bestaunen die Rückkehr der Wildnis im heutigen Nationalpark.
Nationalpark Jugendcamp (5 Tage) Wildnis, Abenteuer und jede Menge Freiheit
Inmitten von Österreichs größter Waldwildnis verbringen wir eine Woche gemeinsam im Nationalpark WildnisCamp. Dabei lernst du alles, was du wissen musst, um dich in der Wildnis gut zurechtzufinden. Bei unseren Streifzügen durch die Wildnis befassen wir uns mit der Lebensweise der Luchse und unserer heimischen Wildtiere. Du lernst ihre Spuren im Wald zu erkennen und deuten und wirst bald merken, dass du dich in der Wildnis immer mehr zu Hause fühlst. Freue dich auf Abende am Langerfeuer und spannende Spiele. Und wer mutig ist, kann sogar eine Nacht im Freien verbringen. Traust du dich?Das erwartet dich!+ Gemeinsam stark: Spannende Kennenlernspiele und Teamaufgaben, bei denen Zusammenhalt gefragt ist.+ Wildnis hautnah: Auf Streifzügen die Geheimnisse des Waldes entdecken – Luchsen und anderen Wildtieren nach und herausfinden, welche Pflanzen essbar sind+ Outdoor-Skills meistern: Feuer entzünden wie echte Abenteurer:innen mit Drillbogen oder Feuerstein, gemütliche Schlafplätze im Wald bauen, nützliche Dinge schnitzen und sogar deine eigene Schüssel brennen. Orientierung im Gelände wird dabei zum Kinderspiel!+ Abenteuer Bergbach: Gemeinsam den Lebensraum Bergbach entdecken, das kühle Wasser spüren und die faszinierenden Wesen dieser besonderen Welt kennenlernen.+ Nächte voller Magie: Den Sternenhimmel bestaunen und den Mut finden, eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Ob Anschleichspiele, Tarnmanöver oder eine Nachtwanderung – die Wildnis zeigt sich von einer ganz neuen Seite.+ Lagerfeuer-Zeit: Geschichten am Feuer lauschen und mit Grubenkochen eine echte Outdoor-Kochtechnik ausprobieren.Inkludierte Leistungen5 Tage Abenteuerprogramm und Betreuung durch Nationalpark Ranger:innen5 Tage / 4 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer inclusive Bettwäsche)Gepäcktransport
Auf Tauchgang im Waldmeer
In die Tiefen der wundersamen Naturparkwälder versinken. Wir tauchen ein in das Waldmeer des Naturpark Attersee-Traunsee, werden Teil des Waldes, lernen seine Bewohner kennen und üben uns in der Kunst des Fährtenlesens. Während wir Geschichten über Feen, Kobolde und Zwerge lauschen, basteln wir aus Schätzen des Waldes tolle Erinnerungsstücke. So lernen wir mit Spiel, Spaß und viel Abwechslung den Wald im Kleid der vier Jahreszeiten kennen.