Wildes für Gaumen und Geist
- Streife entlang von Wald- und Wiesenrändern, über Bäche, Weiden und Steilhänge.
- Erweitere dein Kräuterwissen.
- Verkoste Spezialitäten wie Aufstriche, Säfte, Sirupe, Tees oder Gewürze.
Kostbares aus Wald und Wiese. Der Naturpark Attersee-Traunsee ist reich an wilden Pflanzen und ein Paradies für alle Kräuterliebhaber. Auf unserer Wanderung durch Wiesen und Wälder erfahren wir Vieles über die heilenden Kräfte der heimischen Pflanzen, deren Aufbewahrung, Verarbeitung und Verwendung. Im gesamten Jahreskreis findet sich immer wieder essbares Grün, vom Bärlauch im Frühling bis zu Heckenfrüchten im Herbst. Erstaunlich, wie viel Heilsames und Genießbares der Naturpark zu bieten hat.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 20,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Schulklasse p.P. | 7,00 Euro |
Preis Zusatzinfo |
---|
Preis für Schüler:innen einer Naturparkschule: 4 Euro |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 676 1429107
E-Mail: loy@alpakaria.at
Online: http://www.alpakaria.at/
|
Besondere Hinweise
Diese Tour ist auch als Genuss-Tour zu buchen. Zu einem Aufpreis von 15,00 Euro genießt du nach der Tour ein regionales, selbstgemachtes Wildkräuter-Menü aus Julias Hofküche. |
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Alle Guides für diese Tour
Ursula Asamer
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Flussexpedition auf der Enns
Mit dem Stand Up Paddleboard die Enns erkunden. Wir erlernen die richtige Handhabung eines Stand Up Paddleboards und gleiten lautlos über das Wasser, vorbei an Biberspuren, Stockenten und Schwänen, die im Weidengebüsch und Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Genuss und Entschleunigung stehen bei dieser Naturerkundung im Vordergrund. Es werden verschiedene Teilstücke auf der Enns befahren.
Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer
Auf abenteuerlichen Pfaden durchs sternenweite Waldkammergut. Auf leisen Sohlen nähern wir uns einer unbekannten Welt. Wir spüren, hören und riechen noch bei Helligkeit, was uns die Vielfalt der Natur bietet. Mit einer Geschichte über die Jäger der Nacht stimmen wir uns und unsere Sinne langsam auf die Dunkelheit in dieser neuen Umgebung ein. Jetzt können wir endlich die Wunder erkennen: riesige Nachtfalter am Licht-Tipi, griechische Götter am Sternenhimmel und geisterhafte Laute in den Bäumen.
Die Welt der Bäume und Sträucher
Auf unserer spannenden Wanderung durch den Wald finden wir heraus, wie man Baumarten und Sträucher anhand ihrer Rinde, Knospen oder Blätter bestimmen kann und wie sie sich im Laufe der Jahreszeiten entwickeln. Wir wollen die Natur mit neuen Augen sehen und die Geheimnisse der Pflanzenwelt gemeinsam zu erkunden.