Rangerin und Teilnehmerin lächeln einander zu
  • Über bunte Almwiesen wandern
  • Herrliche Panoramablicke
  • Almwirtschaft im Nationalpark Kalkalpen
So vielfältig wie die wilden Wälder im Nationalpark Kalkalpen, so artenreich sind auch die bunten Almweiden am Hengstpass, die von der naturbelassenen Bergwelt profitieren. Wir wandern gemütlich über das Almengebiet am Hengstpass mit prächtiger Aussicht auf Kampermauer und Haller Mauern bis ins Gesäuse. Stationen entlang des Naturerlebnis-Weges geben Einblick in die Kinderstube von Bergmolchen und Gelbbauchunken und die Vielfalt an wertvollen Kleinlebensräumen auf der Alm.

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 18,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 11,00 Euro
Familie 36,00 Euro
Preis Individualtermin
Book a Ranger - halbtags bis 4 Std., Gruppe bis 15 Personen 220,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Mit Pyhrn-Priel Card kostenlose Teilnahme an den Fixterminen.
Kontakt für diese Tour
Nationalpark Infostelle
Windischgarsten
info-wdg@kalkalpen.at
+43 7562 5266-17
  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Stornobedingungen findest du unter Downloads

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Parkplatz beim Holzpferd "Hengsti" zwischen Karlhütte und Puglalm
Am Hengstpass zwischen 20 und 31
4581 Rosenau
Dauer
3,5 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Ich bin Guide dieser Tour

Alle Guides für diese Tour

Angelika Stückler

Angelika Stückler

Ernst Lichtenwöhrer

Ernst Lichtenwöhrer

Veronika Hatzenbichler

Veronika Hatzenbichler

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Rangerin hält Holzstück in den Händen, daneben zwei Kinder und eine Frau
  • geführte Wanderung
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien (Molln)
Im Nationalpark gibt es allerhand zu entdecken. Wir halten Ausschau nach Minimonstern, Überlebenskünstlern, unscheinbaren Naturschönheiten und lüften so manches Geheimnis der Natur. Seid bereit und aufmerksam! Wer weiß, was uns während der Wanderung über den Weg läuft.
Erwachsene und Kinder wandern durch einen Wald
  • geführte Wanderung
UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben (Winter)
Der Nationalpark Kalkalpen ist der bedeutendste Waldnationalpark der Alpen. Mit seiner Auszeichnung zum UNESCO-Weltnaturerbe ist er Teil eines europaweiten Projekts zum Schutz der letzten verbliebenen Buchenurwälder. Diese uralten Wälder mit ihrer Vielfalt sind ein Naturschatz. Hier finden Urwaldarten, wie der Alpenbock und Weißrückenspecht, ein Zuhause.
Panorama herbstliche Landschaft mit Wald und Wiese
  • geführte Wanderung
  • Schneeschuhtour
Tot oder lebendig
Den Plafond des Mühlviertels erwandern. Wir wandern an der Grenze zwischen dem Nationalpark Sumava und den Natura 2000 Europaschutzgebieten in Österreich und Tschechien. Dabei stoßen wir auf uralte Baumriesen, Granitfindlinge, Blockburgen, Totholz und Kadaververjüngung. So sammeln wir Grenzerfahrungen über das Werden und Vergehen des Waldes sowie über Naturschutz, Borkenkäfer und das Wirtschaften mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.