UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben 2
- xy
- xy
- xy
Der Nationalpark Kalkalpen ist der bedeutendste „Waldnationalpark“ der Alpen. Seit der Auszeichnung zum UNESCO-Weltnaturerbe ist der Nationalpark Kalkalpen Teil eineseuropaweiten Projekts zum Schutz der letzten verbliebenen Buchenurwälder. Diese uralten Wälder mit ihrer Vielfalt an Lebensräumen sind ein Naturschatz. Hier finden Urwaldarten wie der Alpenbockkäfer und der Weißrückenspecht ein Zuhause.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 18,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 11,00 Euro |
Schüler:innen (15 bis 18 Jahre) | 11,00 Euro |
Schulklasse (5 bis 18 Jahre) | 11,00 Euro |
Familie | 36,00 Euro |
Book a Ranger - halbtags bis 4 Stunden | 220,00 Euro |
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Stornobedingungen findest du unter Downloads
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Auf Tauchgang im Waldmeer
In die Tiefen der wundersamen Naturparkwälder versinken. Wir tauchen ein in das Waldmeer des Naturpark Attersee-Traunsee, werden Teil des Waldes, lernen seine Bewohner kennen und üben uns in der Kunst des Fährtenlesens. Während wir Geschichten über Feen, Kobolde und Zwerge lauschen, basteln wir aus Schätzen des Waldes tolle Erinnerungsstücke. So lernen wir mit Spiel, Spaß und viel Abwechslung den Wald im Kleid der vier Jahreszeiten kennen.
Goethe groovt
Eine Naturerfahrung mit alten Meistern und neuen Tönen. Auf unserer Wanderung begegnen wir den alten Meistern der Literatur und ihrer Auseinandersetzung mit der Natur. Wir lauschen legendären Texten und musikalischen Liveinterpretationen. Dabei entdecken wir unterschiedliche Regionen, die seit jeher kreative Persönlichkeiten positiv beeinflusst haben. Auch wir lassen uns inspirieren, um gemeinsam Antworten auf die wesentlichen Fragen der Gegenwart zu finden.
Nature Caching Obst-Hügel-Land
Auf Schatzsuche in der Natur. Mit dem GPS-Gerät in der Hand und Unterstützung von oben geht es auf eine abenteuerliche Suche quer durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft im Naturpark Obst-Hügel-Land. Am Ende jeder Tour winkt allen Schatzjägern kostbares Wissen und sogar eine Belohnung. Die Varianten “Auf Schatzsuche im Naturpark” und “Schartner Obstgenuss” stehen zur Wahl. Je nach Thema begeben wir uns zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen im Naturpark.