Spurensuche im Böhmerwald
- Eine Wanderung durch das ehemaliges Niemandsland.
- Erfahre, wie gesellschaftliche Ereignisse die Natur beeinflusst haben.
- Beobachte, wie sich die Natur einst besiedelte Gebiete zurückholt.
Lass dich entführen in das ehemalige Niemandsland und lese die Geschichte in der Landschaft. Die Region zwischen Tschechien und Österreich hat eine turbulente Vergangenheit. Heute haben wir eine offene Grenze, doch die Geschichte hat bis in das 18. Jahrhundert zurück ihre Spuren hinterlassen. Wir starten in Sonnenwald, einem einstigen "Industrieort", der heute verschlafen inmitten des Natura 2000 Europaschutzgebietes Böhmerwald und Sumava liegt und wandern weiter in das ehemalige Niemandsland.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 10,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 6,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Erwachsene | 10,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 6,00 Euro |
Schulklasse p.P. | 6,00 Euro |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 676 3010997
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at
|
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Benjamin Ecker
Alle Guides für diese Tour
Johanna Engleder
Rupert Fartacek
Mobil: +43 664 6007269464
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Ludwig Gabriel
Boris Hulka
Mobil: +43 681 10147657
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Michael Makula
Pia Meier
Iris Niederdöckl
Berta Pfoser
Astrid Schauer
Petra Veit
Rudolf Wakolbinger
Mobil: +43 677 63172806
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Gabriele Winkler
Mobil: +43 699 711343253
E-Mail: office@boehmerwaldschule.at
Online: http://www.boehmerwaldschule.at/
Julius Winter
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Vom Meeresgrund zum Almboden - Tour für geologisch Interessierte
Bei einer Wanderung auf die Gschwendtalm begegnen wir Zeitzeugen längst vergangener Tage. Steine und spektakuläre Riffkalke lüften so manches Geheimnis über die Entstehung der Landschaft. Eine Sammlung typischer Gesteine und Fossilien hilft uns, die Geologie des Reichraminger Hintergebirges zu verstehen.
Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis
Seit vielen Jahrtausenden sind wir eng mit dem Wald verbunden und seine gesundheitsfördernde Wirkung auf uns Menschen ist wissenschaftlich belegt. Durch Achtsamkeits- und SelbsterfahrungsuSeit vielen Jahrtausenden sind wir eng mit dem Wald verbunden und seine gesundheitsfördernde Wirkung auf uns Menschen ist wissenschaftlich belegt. Durch Achtsamkeits- und Selbsterfahrungsübungen wollen wir diese Wirkung erleben und in der Waldwildnis Körper, Geist und Seele auftanken. Ein Waldbesuch, der richtig gut tut!
Kühle Wasser, wilde Wälder
Auf alten Steigen sind wir entlang bezaubernder Bergbäche unterwegs. Sie sind die Geburtsorte der seltenen Urforelle, die im Nationalpark noch vorkommt. Wir wandern durch urige Wälder und über Alminseln. Von der Weingartalm bietet sich ein imposanter Blick auf das Waldmeer des Hintergebirges.