- Wanderung durch Wald und ein einzigartiges Latschenfeld.
- Zum Greifen nah: die herrliche Bergkulisse des Gosaukammes.
- Erfahre Kulturgeschichte, Pflanzenwissen und Sagen.
Auf Entdeckungsreise durch die märchenhafte Naturkulisse der Gosau. Nach der geselligen Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug wandern wir auf historischen Pfaden durch das Deckenhochmoor Löckenmoos. Vorbei am kleinen Moorsee und sagenhaften Karsthöhlen entdecken wir seltene Pflanzen und die heute noch aktiven Schleifsteinbrüche. Dabei genießen wir den Ausblick auf das überwältigende Bergpanorama des Gosaukammes und die Einkehr in eine urige Almhütte. Eine Variante führt auch zur Plankensteinalm.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 56,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 18,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Erwachsene | 56,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 30,00 Euro |
Schulklasse p.P. | 30,00 Euro |
Preis Zusatzinfo |
---|
Preise inkl. Fahrt mit dem Bummelzug oder Almtaxi Löckenmoos inkl. Auffahrt: pro Person 56,00 Euro, Kids bis 5 Jahre frei, ab 6 – 15 Jahre 18,00 Euro, ab 16 Jahre 56,00 Euro Löckenmoos inkl. Auffahrt MIT PLANKENSTEINALM: pro Person 58,00 Euro, Kids bis 5 Jahre frei, ab 6 – 15 Jahre 18,00 Euro, ab 16 Jahre 56,00 Euro Schulklassen inkl. Auffahrt: pro Kind 30,00 Euro, Lehrkraft 25,00 Euro, Kinder unter 6 Jahre frei Bei Gruppenpreis sind keine weiteren Ermäßigungen möglich. |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 650 6366177
E-Mail: betty.jehle@gmx.at
Online: http://www.betty-jehle.at
|
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- Sonnenschutz
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Wanderstöcke, Regenschutz
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Fixtermin
Stöbere im Veranstaltungskalender und buche eine Tour.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Bettina Jehle
Alle Guides für diese Tour
Martha Rieß
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Kreislaufwirtschaft im Bio Garten Eden
Vom Boden zum Bio-Lebensmittel im Böhmerwald. Wie entstehen wertvolle Lebensmittel? Was hat das mit Naturschutz zu tun? Wir beschäftigen uns mit Zusammenhängen und Abhängigkeiten, nehmen Bodenproben, bestimmen die Wasserqualität, stellen Nahrungsmittel selber her und verkosten Brot, Buttermilch und Butter. Wir erforschen einen Bienenstock von innen und die wichtigen Aufgaben der Insekten in unserem Ökosystem. Die Tour besteht aus vier Modulen: Getreide, Milch, Wasser & Wald und Bienen.
Naturwesen und Waldschönheiten
Magische Wesen aufspüren und eigene Wichtel basteln. Hast du schon einmal nach Wichteln, Wurzelmännchen und Gnomen Ausschau gehalten? Du kannst sie tatsächlich finden und zwar in der wilden Natur! In naturnahen Wäldern mit alten Bäumen fühlen sich die magischen Wesen besonders wohl. Lasst sie uns gemeinsam entdecken: In knorrigen, alten Buchen, umgestürzten Baumriesen und nach Licht strebenden Jungspunden. Sichtbar oder für unser Auge auch unsichtbar! Und gestalte dein eigenes Wichtelwesen.