Jäger der Nacht
- Tauche in die Welt der heimischen Fledermäuse ein.
- Beobachte die Fledermäuse in ihrem natürlichen Lebensraum.
- Sichtungen sind nur an regenfreien Abenden möglich.
Spielerisches Abenteuer mit Fledermäusen. Wenn die Dämmerung kommt, flattern unsere Flugakrobaten, die heimischen Fledermäuse, unermüdlich und lautlos am Himmel. Jeder hat schon mal unsere „Engelmäuse“ gesehen. Weißt du aber, wie sie aussehen? Wo sie wohnen? Wie sie sich ernähren? Und warum sie gefährdet sind? Das alles lernst du bei dieser Tour kennen, an zwei Schauplätzen in Ternberg oder Steyr.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 18,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 15,00 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Erwachsene | 10,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 10,00 Euro |
| Schulklasse p.P. | 10,00 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
| Der Gruppenpreis gilt ab 20 Personen. |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
- 10% in der Region des Tourismusverbandes Steyr und die Nationalpark Region für die Gästekarte
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Mobil: +43 660 6306673
E-Mail: info@walkwithsara.at
Online: http://www.walkwithsara.at
|
Besondere Hinweise
|
Für Kinder in Begleitung von 6 bis 12 Jahren geeignet. |
Ausrüstung
- Fernglas ( falls vorhanden)
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- Sitzunterlage
- Taschenlampe oder Stirnlampe
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Für diesen Monat gibt es derzeit keine Termine.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Sara Eper
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Die Schönen der Nacht - Die Welt der Nachtfalter im Nationalpark Kalkalpen
Über 1.600 Schmetterlingsarten flattern im Nationalpark Kalkalpen. Nirgendwo in Österreich konnten bisher mehr Arten nachgewiesen werden. Die Dunkelheit ist das Reich der Nachtfalter. Nach einer kurzen Einführung im Seminarraum machen wir uns im Park der Villa Sonnwend mithilfe einer Lichtquelle auf die Suche nach den Schönen der Nacht. Die Spannung steigt – wer kommt zum Licht? Die Vielfalt der Nachtfalter ist schier unendlich.
Hirschlos´n Exklusiv Tour zur Tierfotografie
Bei dieser Tour haben Fotograf:innen die exklusive Möglichkeit, sehr nahe an das Brunftgeschehen der Rothirsche heranzukommen. Sie begleiten unseren Ranger zu einem Brunftplatz mitten im Nationalpark und können mit großer Wahrscheinlichkeit frei lebende Hirsche und Hirschkühe mit ihren Kälbern aus nächster Nähe beobachten.
Bunte Vielfalt - Farbentraum der Natur
Gemeinsam pflücken wir in unserem neu angelegten Färbergarten und in der Umgebung der Böhmerwaldschule Blumen und Kräuter und erstellen Pflanzenportraits. Im Anschluss werden wir Farbe und Farbpigmente herstellen und damit Papier oder Stoffe kreativen gestalten. Auch die Kraft der Sonne können wir für Pflanzenabdrücke nutzen. Mit Hilfe des Feuers werden wir aus Strauchschnitt Bleistifte und Pinsel selber machen.