Giftpflanzen, Heilkräuter und andere Naturschönheiten
- Schätze der Natur entdecken
- Blütenvielfalt im Nationalpark Kalkalpen
- Duften, bewundern, staunen
Bei dieser botanischen Führung erwarten Sie Orchideen und eine erstaunliche Vielfalt weiterer Kostbarkeiten unserer heimischen Pflanzenwelt. Wir werden herausfinden, welche Pflanzen essbar sind und welche verborgenen Heilkräfte oder Gifte in Almkräutern stecken.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 27,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 16,00 Euro |
Familie | 54,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Book a Ranger - ganztags bis 8 Std., Gruppe bis 15 Personen | 320,00 Euro |
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Nationalpark Besucherzentrum Ennstal info-ennstal@kalkalpen.at +43 7254 8414-0 |
Ausrüstung
- Jause & Getränke
- Sonnenschutz
- Trinkflasche
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Stornobedingungen findest du unter Downloads
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Maria Laussamayer
Mobil: + 43 7584 3951
E-Mail: office@kalkalpen.at
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Von Alm zu Alm
So vielfältig wie die wilden Wälder im Nationalpark Kalkalpen, so artenreich sind auch die bunten Almweiden am Hengstpass, die von der naturbelassenen Bergwelt profitieren. Wir wandern gemütlich über das Almengebiet am Hengstpass mit prächtiger Aussicht auf Kampermauer und Haller Mauern bis ins Gesäuse. Stationen entlang des Naturerlebnis-Weges geben Einblick in die Kinderstube von Bergmolchen und Gelbbauchunken und die Vielfalt an wertvollen Kleinlebensräumen auf der Alm.
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien (Molln)
Im Nationalpark gibt es allerhand zu entdecken. Wir halten Ausschau nach Minimonstern, Überlebenskünstlern, unscheinbaren Naturschönheiten und lüften so manches Geheimnis der Natur. Seid bereit und aufmerksam! Wer weiß, was uns während der Wanderung über den Weg läuft.
Ausstellung "Faszination Fels" im Panoramaturm Wurbauerkogel
Die Felsregion ist das Reich der Spezialisten. Tiere und Pflanzen haben sich mit außergewöhnlichen Strategien an diesen besonderen Lebensraum angepasst: als Kletterkünstler, Meister der Tarnung oder mit speziellen Wuchsformen. Bei neuen Erlebnisstationen erfahren Sie, warum es im Nationalpark Kalkalpen so viele Schmetterlinge gibt wie in keinem anderen Schutzgebiet Österreichs und wie sich der Bergwald im Zuge des Klimawandels verändern wird.Der faszinierende Naturfilm "Paradies aus Stein" zeigt die atemberaubende Bergwelt der Nationalpark Kalkalpen Region mit spektakulären Flugaufnahmen von Steinadler und Mauerläufer. Für fremdsprachige Gäste wird der Film auch in Englisch angeboten.Die Aussichtsterrasse des Panoramaturms bietet einen grandiosen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt: Totes Gebirge, Haller Mauern und Sengsengebirge fast zum Angreifen.